Neuigkeiten und Ankündigungen
Hier findet ihr wichtige Infos, aktuelle Events und Updates – unser digitales Schwarzes Brett für euch! Newsletter abonnieren
Aktuelle News
Vorbereitungskurs Elektrotechnik
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bietet im September einen zweiwöchigen Vorbereitungskurs für Studienanfänger*innen in den Bachelor-Studiengängen der Fakultät an.
Was erwartet dich?
- Überblick über dein Studium und dein zukünftiges Berufsfeld
- Wiederholung und Vertiefung wichtiger Grundlagen in:
- Mathematik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Physik
- Auffrischung deines Abiturwissens für einen optimalen Studienstart
Nachmittagsprogramm:
- Einblicke in verschiedene Fachbereiche:
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Biomedizinische Technik
Alle Infos und die Anmeldung findest du unter:
https://www.tu-chemnitz.de/etit/vorbereitungskurs/
Orientierungswoche Wintersemester 2025/26
Starte entspannt ins Studium: Vom 6. bis 10. Oktober 2025 bieten wir, der Fachschaftsrat ET/IT, eine Orientierungswoche für alle Erstsemester der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik an.
- Erstes Kennenlernen deiner Mitstudierenden in lockerer Atmosphäre
- Campusführungen und Vorstellung wichtiger Anlaufstellen
- Tipps und Unterstützung für einen reibungslosen Studienstart
Alle Infos und die Anmeldung findest du unter:
https://www.tu-chemnitz.de/fsr-etit/orientierungswoche/
Unterstützung für die O-Woche gesucht!
Unterstütze uns während der Orientierungswoche als Mentor*in oder Helfer*in und begleite die neuen Studierenden beim Start ins Studium.
Schreib uns eine E-Mail an fsretit@…
Vergangene News
How to Bachelor
Bei 'How to Bachelor' erfährst du, wie du deine Bachelorarbeit erfolgreich schreibst.
Schau dazu auch hier auf unserer Event-Page vorbei
Studie zur Persönlichkeitsforschung
Liebe Studierende der Elektro- und Informationstechnik,
mein Name ist Katharina Koch und ich studiere Psychologie an der TU Chemnitz. Für meine Masterarbeit suche ich Teilnehmende für eine Studie, die das Zusammenspiel von Persönlichkeitsmerkmalen, Intelligenz und akademischer Leistung untersucht. Ziel ist es herauszufinden, inwieweit Persönlichkeit einen niedrigeren IQ kompensieren kann.
Die Studie besteht aus einem Intelligenztest (40 Minuten) und einer Onlineumfrage (15 Minuten). Die Termine finden vom 8. bis 22. Januar 2025 in der Wilhelm-Rabe Straße 43 in Raum 4/037 statt. Ihr könnt teilnehmen, wenn ihr zwischen 18 und 30 Jahre alt seid, gut Deutsch sprecht und studiert.
Zu gewinnen gibt es Gutscheine (1x 50€, 2x 20€, 1x 10€) pro 100 Teilnehmenden. Meldet euch einfach mit eurer E-Mail-Adresse an (diese bleibt anonym) und ladet eure Freunde ein: Teilnahmelink.
Ich freue mich auf eure Teilnahme! Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Viele Grüße,
Katharina Koch
katharina.koch@…
Projektleitung:
Prof. Dr. Anja Strobel
anja.strobel@…
Austauschprogramm mit Stellenbosch University
Die TU Chemnitz bietet ein Austauschprogramm mit der Stellenbosch University in Südafrika an. Es gibt eine Reisepauschale von EUR 1.500 und ein monatliches Stipendium von EUR 1.200. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2025. Der Austausch findet im Zeitraum vom Juli 2025 bis Dezember 2025 statt. Details zur Bewerbung und zum Programm findet ihr in der Pressemitteilung, auf der Ausschreibungsseite und im .
Nutze diese einzigartige Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln und dein Studium um wertvolle Perspektiven zu bereichern!
Your Chance: Semester and Internship Abroad
Liebe Studis,
ihr habt die Chance, euch bis zum 31.12.2024 für das Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan (STIPT) zu bewerben – ein gefördertes Auslandssemester im Wintersemester 2025/2026 in Taiwan, kombiniert mit einem exklusiven Praktikum beim weltweit führenden Halbleiterhersteller TSMC! Die Gastgeber sind die Universitäten NYCU und Taiwan Tech (4 Monate) sowie TSMC (2 Monate).
Die Ausschreibung richtet sich an Studis folgender Bereiche:
- Elektrotechnik, Mikroelektronik, Nanoelektronik
- Werkstoffkunde
- Mechatronik, Automatisierungstechnik, Robotik, Sensorik
Was gibt’s?
700€ monatlich als Unterstützung für die Lebenshaltungskosten und einen Zuschuss von 1.500€ für die Reisekosten.
Mehr Infos und Bewerbung:
Alle wichtigen Infos, das Bewerbungsformular und Details zum STIPT-Projekt findet ihr hier: https://tud.link/xqn3
Kontakt:
Leonardo-Büro Sachsen
E-Mail: International.leosachsen@…
Telefon: +49-351-463…
Greift zu und sichert euch diese einmalige Gelegenheit!
Beste Grüße,
Euer Fachschaftsrat
Prüfungsanmeldung Wintersemester 2024/2025
die Prüfungsanmeldung für das Wintersemester 2024/2025 ist gestartet! Meldet euch bis spätestens 20.12.2024 über den SBservice an: https://campus.tu-chemnitz.de.
Alternativ könnt ihr die Formulare verwenden, die ihr hier findet: https://www.tu-chemnitz.de/zpa/pruefungsanmeldung/index.php#PAnmeldung. Schickt die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare bis zum 20.12.2024 per E-Mail an zpa@…, werft sie in die ZPA-Briefkästen oder sendet sie per Post ein.
Alle Infos findet ihr auf der Website des Zentralen Prüfungsamtes: https://www.tu-chemnitz.de/zpa.
Kolloquium „Automatisierte und Autonome Systeme“
Im Rahmen des Berufungsverfahrens „Automatisierte und Autonome Systeme“ lädt die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik herzlich zum wissenschaftlichen Kolloquium ein.
Ort: C25.185 (Reichenhainer Straße 70, Weinholdbau) und per Videokonferenz (Zugangsdaten per E-Mail an dekanat@…).
Lehrvortrag: „Bayessche Schätzverfahren für Sensordatenverarbeitung“ (25 Minuten)
Wissenschaftliche Vorträge: (30 Minuten)
- 5. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Prof. Dr. Marcus Baum - Extended Object Tracking for Intelligent Vehicles using Automotive Radar
- 13:00 Uhr: Prof. Dr. Jörg-Dieter Stückler - Perception and Learning of Actionable Representations for Intelligent Robots
- 6. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Jun.-Prof. Dr. Sangyoung Park - Building real-time digital twin for vehicles based on perception algorithms
- 12:00 Uhr: Prof. Dr. Peer Neubert - A complementary mix of methods to address the many dimensions of autonomous systems
- 14:30 Uhr: Prof. Dr. Doris Aschenbrenner - Human in Command in Sustainable Manufacturing
- 20. Dezember 2024:
- 09:00 Uhr: Jun.-Prof. Dr. Ahmir Ahmad - Intelligent Aerial Robots
- 12:00 Uhr: Dr. Pia Katalin Bideau - Learning from Motion: Bridging the Gap Between Visual Processing and Behavior
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, sowohl in Präsenz als auch online!
Wahl der studentischen Vertreter:innen
Hiermit möchten wir dich an die Wahl der studentischen Vertreter:innen in die Fachschaftsräte der Technischen Universität Chemnitz erinnern. Die Wahl findet wie folgt statt:
- Montag, 09.12.2024: Raum 1/367 (A10.367), Straße der Nationen 62, 09:00–18:00 Uhr
- Dienstag, 10.12.2024: Raum 2/N001 (C10.001) (ZHSG), Reichenhainer Straße 90, 09:00–18:00 Uhr
- Mittwoch, 11.12.2024: Raum 2/N001 (C10.001) (ZHSG), Reichenhainer Straße 90, 09:00–18:00 Uhr
Bitte bringe zur Wahl ein gültiges Personaldokument (z. B. Studierendenausweis) und, wenn möglich, einen Kugelschreiber mit.
Weitere Informationen findest du auf den Seiten des studentischen Wahlausschusses: https://www.tu-chemnitz.de/stud/wahlen.
STIPT Infoveranstaltungen
Das Leonardo-Büro Sachsen bietet zwei Infoveranstaltungen zum STIPT-Programm an, die sich an unentschlossene Studierende richten:
- Termine: Freitag, 06.12.2024, 16:00 Uhr und Mittwoch, 11.12.2024, 13:00 Uhr
- Ort: https://bbb.tu-dresden.de/rooms/cla-i22-duh-qwb/join (BigBlueButton)
Fragen können bis spätestens Montag, den 02.12.2024, über Slido eingereicht oder bereits gestellte Fragen bewertet werden: https://app.sli.do/event/pG2WGHpZfopUyfV64n7uQa/live/questions.
Weitere Informationen zum STIPT-Programm, zu den Fördermöglichkeiten und zur Bewerbung findet ihr in der News:
[Info] Your Chance: Semester and Internship Abroad vom 31.12.2024.
Festo Weihnachtsfeier
- Was: Fachvorträge, Live-Demos, Mittagessen, Networking
- Wer: Institut der Automatisierungstechnik - ca. 15 Masterstudierende, Bachelorstudierende und Uni-Mitarbeitende
- Wo: Festo Experience Center Chemnitz, Wildparkstraße 1A, Chemnitz
- Datum: Mittwoch, 11.12.2024
- Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr
Reserviert euch diesen Termin und taucht in die Zukunft der Technik ein!
Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage im Bereich Events.
ET/IT Weihnachtsfeier
Wir laden Euch, liebe Studierende, sowie alle Angehörige und Ehemalige der gesamten Fakultät ET/IT ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Bevor wir uns in die weihnachtlichen Feiertage verabschieden, wollen wir gemeinsam bei Glühwein (mit und ohne %en), Kaffee, Stollen und Keksen die Weihnachtszeit festlich einläuten. Also, kommt vorbei und lasst uns die Vorfreude auf Weihnachten teilen.
- Wann: 11.12.24 um 15-18 Uhr
- Wo: W-Bau, Raum C25.059