Springe zum Hauptinhalt
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
Keynote
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit 

Keynote (Donnerstag, 25.09.2025)

Lutz Am Ende, Leiter Nachhaltigkeit HassiaGruppe, spricht über „Nachhaltigkeit strategisch denken und systematisch anwenden“

Im Vortrag wird aufgezeigt, wie ein zukunftsorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis am Beispiel der HassiaGruppe durch vorausschauendes Denken und zielgerichtetes, strukturiertes Handeln implementiert wurde.

Die HassiaGruppe hat sich in mehr als 160 Jahren zum stärksten deutschen Markenanbieter für alkoholfreie Getränke entwickelt. Das Familienunternehmen ist in 5. Generation erfolgreich inhabergeführt: 10 Standorte, 1.650 engagierte Mitarbeitende und über 20 regionale und nationale Premium-Marken. Mit einem hohen Fokus auf Nachhaltigkeit, als wichtigen Teil unserer Unternehmens-DNA, engagieren wir uns für den Erhalt der wertvollsten Quelle unserer Produkte – für die Natur.

Zur HassiaGruppe gehören das Stammhaus Hassia Mineralquellen in Bad Vilbel und die Keltereien Rapp’s, Höhl (alle Hessen) und Kumpf (Baden-Württemberg) sowie die Unternehmenstöchter Lichtenauer (Sachsen), Glashäger (Mecklenburg-Vorpommern), Thüringer Waldquell (Thüringen), BIONADE (Bayern) und die Standorte von Carolinen (Nordrhein-Westfalen), Gaensefurther (Sachsen-Anhalt) und Güstrower (Mecklenburg-Vorpommern).

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …