Springe zum Hauptinhalt
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
NAMA 2025
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit 

2025 Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement (WK NAMA & WK PROD) im
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)


In a nutshell

Abstract-Einreichung April bis Juli 2025

Feedback bis 31. Juli 2025

Registrierung und Anmeldung von Ende Juli bis 31. August 2025

Doktorand*innen-Kolloquium am 24.09.2025 von 13-17 Uhr

2025 Herbsttagung der WK NAMA & WK PROD am 25. & 26.09.2025 --> www.conftool.com/nama2025

Journal

Special issue call for papers “Systems thinking in Sustainability Management” in Journal of Business Economics (Zeitschrift für Betriebswirtschaft) - Abstract Submission Deadline: 31.10.2025

Get-together am Mi, 24.09.2025

Miramar ab 19 Uhr (auf Selbstzahlerbasis)

Konferenzdinner am Do, 25.09.2025

Luxor

Labs - Praxis hautnah Fr, 26.09.2025 nachmittags (ab ca. 14.30 /15.00 Uhr)

Lichtenauer Mineralquellen GmbHexklusive Einblicke in die Produktion & moderne Glasanlage (ca. 2-3 Stunden für maximal 25 Personen, 45 €)

AQUAPONIK49 - exklusive Einblicke die Chemnitzer Aquaponik-Anlagen, welche fast vollständig von Umwelteinflüssen entkoppelt sind und eine ortsunabhängige Produktion von Lebensmitteln ermöglichen (1-2 Stunden für maximal 10 Personen, 13 €)

Sprache

Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch – Abstract-Einreichung ist in beiden Sprachen möglich

Tagungsgebühren

Konferenzgebühr: 125 €

Konferenzdinner: 85 €
 

DANKE! 😊 Wir danken unserem Sponsor Lichtenauer Mineralquellen sehr herzlich für erfrischende und spritzig inspirierende Getränke auf unserer Konferenz!


Kulturhauptstadt 2025: Es warten einzigartige kulturelle Events auf Sie!

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …