Springe zum Hauptinhalt
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit
Tagungsort und Anfahrt
Professur BWL – Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit 

Tagungsort

TU Chemnitz, Campus Reichenhainer Straße, Weinholdbau, Reichenhainer Straße 70, Gebäude C25

Anfahrt:

Anfahrtsskizze ; Uni-Teil Reichenhainer Straße

Mit dem Auto: Sie erreichen Chemnitz auf den Autobahnen 4 und 72. Parkplätze für Gäste sind auf der Karte dargestellt.
Anreise-InformationenRoutenplaner (externer Link)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof in Chemnitz ist gut an die ICE-Bahnhöfe in Leipzig und Dresden angebunden.

Einige Züge halten auch am Südbahnhof. Von dort aus ist die Haltestelle "Bernsbachplatz" nur wenige Gehminuten entfernt. Auch hier erreichen Sie uns mit den Straßenbahnlinien 3, C15 (Richtung "Technopark"), C14 (Richtung "Thalheim") und C13 (Richtung "Aue").

Das Universitätsgelände (Haltestelle "TU Campus") erreichen Sie mit den Straßenbahnlinien 3, C15 (Richtung "Technopark"), C14 (Richtung "Thalheim") und C13 (Richtung "Aue"), die am Hauptbahnhof abfahren.

Konkrete Fahrtzeiten der Bahn und des ÖPNV erhalten Sie hier: Deutsche Bahn (externer Link) und CVAG (externer Link)

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …