Springe zum Hauptinhalt
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung
ZFG - Das Fitnessstudio
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung 

Das Fitnessstudio - Zentrum für Fitness und Gesundheit (ZFG)


Trainerbild ZFG WS24_25

Aktuelles

Erweiterte Öffnungszeiten ab 24.07.2025

Ab Donnerstag dem 24.07.2025 hat unser Fitnessstudio längere Öffnungszeiten. Von Montag bis Donnerstag können nun von 15.00 - 21.00 Uhr die Muskeln gestählt, Sixpacks antrainiert oder Programme für die gute Linie und Laune absolviert werden. Freitags ist dies von 09.00 - 12.00 Uhr möglich. Kommen Sie also gern vorbei! Wir freuen uns darauf!

Öffnung neues Fitnessstudio am 10.06.2025                                                                                                                      Es ist endlich soweit, wir sind in unsere neuen Räumlichkeiten umgezogen. Wir sind ab sofort im neuen Sporthallen- und Laborkomplex in der Reichenhainer Straße 53, Gebäude C02 im 1. Obergeschoß zu finden. Der Zugang zum Gebäude erfolgt mit der TUC-Identity-Card am DACS-Kartenleser der Eingangstür. Im 1. Obergeschoß finden Sie auch die Umkleiden. Ein Zutritt zu den neuen Räumlichkeiten ist nur in Turnschuhen mit abriebfester Sohle gestattet. Der Zugang zum Studio über die Zwischentür erfolgt wieder über ein DACS-System mit Ihrer TUC-Identity-Card. Bitte melden Sie sich anch Zutritt am Tresen an und legen Sie Ihr gültiges Teilnahmeticket vor. Erst nach Einbuchu7ng dürfen Sie das Training aufnehmen. Bitte beachten Sie zudem folgende Dokumente: Nutzungsordnung ZFGAnleitung Zugang ZFG. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mitteilung vom 05.05.2025 Schließung ZFG wegen Umzug
Liebe Trainierende unseres Fitnessstudios, bald ist es soweit und wir können in unsere neuen Räumlichkeiten im Forschungs- und Laborkomplex in die Reichenhainer Straße 53 (Gebäude C02) umziehen. Dort erwartet Sie ein breites Portfolio der modernsten Geräte für Ihre ganz spezifischen Trainingsziele. Wir sind stolz darauf, mit Ihnen gemeinsam diesen neuen Weg zu gehen und freuen uns schon sehr auf unser neues universitäres Fitnessstudio. Bevor wir dies eröffnen können, sind allerdings noch viele Dinge zu organisieren. Unter anderem muss der Umzug aus den alten Räumlichkeiten vollzogen und die neuen Räumlichkeiten eingerichtet und für den Betrieb vorbereitet werden. Daher werden wir unser Fitnessstudio vom 22.05.2025 bis zum 09.06.2025 schließen. Ihre gebuchten Angebote (Monatskarten, Halbjahreskarten und Jahreskarten) werden um den Zeitraum der Schließung kostenneutral verlängert. Wir bedanken und für Ihr Verständnis und freuen uns auf die Neueröffnung!
Mit den besten Grüßen
Ihr Team vom ZFG        

Mitteilung vom 06.01.2025 steuerrechtliche Veränderungen
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende,
wie bereits im Oktober angekündigt, gibt es ab 01.01.2025 Änderungen im Steuerrecht (§2b Umsatzsteuergesetz). Ab sofort sind daher auf alle Angebote unseres universitären Fitnessstudios 19 % Umsatzsteuer abzuführen. Hier sehen wir uns leider gezwungen, diese auf unsere bisherigen Entgelte aufzuschlagen. Wir bitten um Verständnis für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Ab sofort ist eine Buchung aller Angebote (Monatskarten, Halbjahreskarten und Jahreskarten) wieder uneingeschränkt möglich.  
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr und euer Hochschulsportteam

Mitteilung vom 04.10.2024 steuerrechtliche Veränderungen
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende,
mit Beginn des kommenden Jahres wird es voraussichtlich Änderungen im Steuerrecht geben (§2b Umsatzsteuergesetz). Um auf diese Änderungen reagieren zu können, muss bis zum 31.12.2024 ein klarer Schnitt in unseren Abrechnungen erfolgen. Daher wurden wir seitens der Verwaltung angewiesen, die Buchung von Halbjahres- und Jahreskarten ab sofort auszusetzen. Eine Buchung von Monatskarten ist nur bis 30.11.2024 möglich mit einer Laufzeit bis zum 30.12.2024. Der letzte reguläre Öffnungstag in diesem Jahr ist der 20.12.2024. Ab Januar ist die Buchung für alle Angebote wieder uneingeschränkt möglich. Wir bedanken uns für das Verständnis!
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr und euer Hochschulsportteam

Mitteilung vom 28.08.2024 zu Einsparmaßnahmen
Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende,
aufgrund des im Rektorrundschreiben 41/2024 bereits angekündigten Haushaltsdefizits im Haushalt 2024/2025 kommen auch bei uns erste Einsparungsmaßnahmen zum Tragen. Bitte beachten Sie die angepassten Öffnungszeiten. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen,
Ihr und euer Hochschulsportteam

Wir suchen Dich als Trainerin oder Trainer im ZFG

Unser Fitnessstudio ist ständig auf der Suche nach neuen Sportbegeisterten, die unser Trainierteam unterstützen wollen. Hier findest Du unser aktuelles Stellenangebot.

Nutze am besten gleich unser Bewerbungsformular.

Wir freuen und auf Dich!

Dein Team vom ZFG

Hier sind die Antworten auf häufig an uns gestellte Fragen zu finden

FAQs des Zentrums für Fitness und Gesundheit

 

Du findest uns bei Instagram:

Wenn ihr News, Wissenswertes und alle Infos rund um das ZFG nicht mehr verpassen wollt, dann schaut doch mal vorbei und lasst ein Abo da.

Ihr findet uns unter @zfg_tuchemnitz oder Ihr nutzt gleich unseren QR-Code.

Trainerbild ZFG WS24_25

Über uns

Am 5. Juni 2007 ist das "Zentrum für Fitness und Gesundheit" als Einrichtung der Technischen Universität Chemnitz in der Verantwortung des Instituts für Sportwissenschaft eröffnet worden. In der Reichenhainer Straße 31-33 (Pegasus-Center) werden seither neuere, größere und ansprechend gestaltete Räume mit größtenteils moderner Ausstattung genutzt. Diese Einrichtung dient insbesondere der praktischen Ausbildung der Studierenden in den sportwissenschaftlichen Studiengängen. Darüber hinaus wird das Angebot für die Studierenden sowie MitarbeiterInnen aller Altersgruppen der Technischen Universität Chemnitz im Rahmen des Universitätssports und der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgeweitet und bereichert.

Die Grundsätze und Leitlinien für die Arbeit des ZFG sind in unserer Philosophie zusammengefasst.

 

Teamleitung

Kontakt
zur Person
  • M.Sc. Gesundheits- und Fitnesssport
  • Functional Trainer A-Lizenz
  • Athletiktrainer A-Lizenz
  • Personal Trainer Lizenz
  • Bootcamp Instructor Level 1
  • Rückenschullehrer nach KddR
  • DOSB Lizenz Haltung & Bewegung, Herz-Kreislauf-Training
  • Sportart: Bodyweight Training, HIIT, Kettlebell Training
  • Trainertätigkeit im ZFG seit WS 14/15

 

Trainer*innenteam

Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • Ba Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
  • Lizenz:
    • aktuell keine
  • Sportarten:
    • Fußball, Functional Training, Fitnesssport                                                   
Till Blümel auf dem Hometrainer
Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • B. Sc. Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
  • Lizenz:
    • aktuell keine 
  • Sportarten:
    • Laufen,
    • Tennis
    • Functional Training
  • Trainertätigkeit im ZFG seit:
    • SoSe 2024
Nele in Hängeposition
Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • Lehramt an Grundschulen (Studiertes Fach: Ethik/Philosophie)
  • Sportarten:
    • Kraftsport, Yoga
  • Trainertätigkeit im ZfG seit:
    • WS 22/23
  • Trainerlizenzen:
    • Fitnesstrainer A-Lizenz (Fitnesstrainer- B- Lizenz, Personal Trainerin, medizinische Fitnesstrainerin)                          
Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • Lehramt an Grundschulen
  • Sportarten:
    • Gerätturnen
  • Trainertätigkeit im ZfG seit:
    • SoSe 2024
  • Trainerlizenzen:
    • C-Lizenz Übungsleiter im Breitensport                            
Jonatan im Handstand
Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • M. Sc. Angewandte Informatik
  • Sportarten:
    • Calisthenics
    • Rennradfahren
    • Badminton
    • Schwimmen
    • Völkerball
  • Trainertätigkeit im ZfG seit:
    • WS 24/25
  • Trainerlizenzen:
    • aktuell keine                            
Simon in Action
Kontakt
zur Person
  • Studium:
    • Bachelor Interkulturelle Kommunikation
  • Sportarten:
    • Kraftsport
  • Trainertätigkeit im ZfG seit:
    • SoSe 2024
  • Trainerlizenzen:
    • aktuell keine                            

 

Möchten Sie auch gern Mitglied des ZFG-Teams werden? Wenn ja, dann lassen Sie uns bitte Ihren ausgefüllten Bewerbungsbogen zukommen! Hier gelangen Sie zur Stellenausschreibung.

Öffnungszeiten ab 24.07.2025

Neueröffnung ab 10.06.2025 Reichenhainer Straße 53, C02

Ab dem 24.07.2025 gelten folgende neue Öffnungszeiten!

Wochentage Öffnungszeiten
Montag

15.00 - 21.00 Uhr

Dienstag

15.00 - 21.00 Uhr

Mittwoch

15.00 - 21.00 Uhr

Donnerstag

15.00 - 21.00 Uhr

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag/ Feiertage geschlossen

 

Das ZFG bleibt an den Feiertagen geschlossen. Die Öffnungszeiten unterliegen den jeweiligen Anforderungen an Forschung und Lehre und können variieren! Der Einlassschluss gilt immer eine Stunde vor Schließung des ZFG. Das Training ist bitte rechtzeitig 15 Minuten vor Schließung des ZFG zu beenden.

Gebührenordnung im ZFG

Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende,
wie bereits im Oktober angekündigt, gibt es ab 01.01.2025 Änderungen im Steuerrecht (§2b Umsatzsteuergesetz). Ab sofort sind daher auf alle Angebote unseres universitären Fitnessstudios 19 % Umsatzsteuer abzuführen. Hier sehen wir uns leider gezwungen, diese auf unsere bisherigen Entgelte aufzuschlagen. Wir bitten um Verständnis für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Ab sofort ist eine Buchung aller Angebote (Monatskarten, Halbjahreskarten und Jahreskarten) wieder uneingeschränkt möglich.  
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr und euer Hochschulsportteam

 

Studierende

Mitarbeitende

Monatskarte

23,80 € 35,70 €

Halbjahreskarte

71,40 €

107,10 €

Jahreskarte 114,24 € 171,36 €

 

Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Buchung.

Es gibt Keine Vertragsbindung oder Vertragslaufzeit. Es handelt sich um einmalige Buchungen ohne automatische Verlängerung!

Kontakt:

Kontakt

Kontaktadresse

Technische Universität Chemnitz

Zentrum für Fitness und Gesundheit (ZFG)

Reichenhainer Str. 53

Gebäude C02

09126 Chemnitz

E-Mail: fitnessstudio@...

CheckIn: 0371 - 531 29356 (zu den Öffnungszeiten)

Büro: 0371 - 531 29357 (zu den Öffnungszeiten)

 

Gesamtzugriffe: 41401 - davon TU Chemnitz: 10669