Ticketlöschung
Personengebundene Daten, für deren Speicherung laut DSGVO keine Rechtsgrundlage mehr existiert, müssen gelöscht werden. Dies gilt auch für Ticket-Inhalte.
Zum Stichtag 15.05.2025 sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Es werden diese beiden neuen Status eingeführt:
- geschlossen zum Löschen
- warten auf schließen zum Löschen
- Zusätzlich erfolgt eine Umbenennung zweier Status:
- "erfolgreich geschlossen" in "geschlossen zum Aufbewahren"
- "warten auf erfolgreich schließen" in "warten auf schließen zum Aufbewahren".
- Diese beiden bisher vorhandenen Status werden entfernt:
- erfolglos geschlossen
- warten auf erfolglos schließen
- Tickets mit diesen Status erhalten die Status:
- geschlossen zum Aufbewahren bzw.
- warten auf schließen zum Aufbewahren
Einzelne Tickets können ab dem Stichtag durch den neuen Status "geschlossen zum Löschen" zum Löschen markiert werden. Das Löschen dieser Tickets erfolgt 13 Monate nach Setzen dieses Status.
Falls für eine Queue durch den Auftraggeber eine maximale Aufbewahrungsdauer für Tickets mit dem Status "geschlossen zum Aufbewahren" definiert wurde, werden diese Tickets erst nach dem festgelegten Zeitraum gelöscht.
Im Einzelnen werden diese Veränderungen vorgenommen:
- Zusammenführung der Status "erfolgreich/erfolglos geschlossen" zu "geschlossen zum Aufbewahren"
- Zusammenführung der Status "warten auf erfolgreich/erfolglos schließen" zu "warten auf schließen zum Aufbewahren"
- Einführung des neuen Status "geschlossen zum Löschen" für Tickets, die nach 13 Monaten gelöscht werden sollen
- Einführung des neuen Status "warten auf schließen zum Löschen" für Tickets, die geschlossen und nach 13 Monaten gelöscht werden sollen
- Alle bereits geschlossenen Tickets erhalten den Status "geschlossen zum Aufbewahren".
Welche Tickets sind aufbewahrungswürdig?
- Nachweis Verträge
- Dokumentation Baumaßnahmen
- laufende Vorgänge
- Nachweis Ressourcenvergabe
- Information zur Problemlösung
- Anträge
- Dokumentation Rechtevergabe
- Beschaffungsticket
Beispiele für löschwürdige Tickets
- private Inhalte in der Supportanfrage
- nicht mehr laufende Vorgänge
- Vorgänge, bei denen die Protagonisten nicht mehr an der Einrichtung sind
- alte Anfragen