Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Die Verwerfungen des Ersten Weltkrieges im Fokus

Ausstellung „Kriegsgefangene Völker. Das Kriegsgefangenenlager Chemnitz-Ebersdorf 1914 - 1921“ wird am 25. September 2016 im Schloßbergmuseum eröffnet - Romanisten der TU sind am Konzept beteiligt

Das Chemnitzer Schloßbergmuseum zeigt ab 25. September 2016 eine Ausstellung über das Kriegsgefangenenlager Chemnitz-Ebersdorf. Sie ist den Franzosen, Russen und Angehörigen der verschiedenen Nationen des Zarenreiches und der französischen Kolonien gewidmet, die von 1914 bis 1921 in der ehemaligen Artilleriekaserne als Kriegsgefangene interniert waren. Gezeigt werden zeitgenössische Fotografien, die im Auftrag der Stadt Chemnitz und der Militärverwaltung zum Lagerleben angefertigt wurden. Zu sehen sind auch handgemalte Postkarten, die Lagerinsassen selbst anfertigten. „So ist ein differenzierter Blick auf diese Zeit und das Kriegsgefangenenlager möglich", sagt Museumsdirektor Uwe Fiedler.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz im Rahmen des gemeinsamen Erinnerungsprogrammes der Professur Romanische Kulturwissenschaft und des Schloßbergmuseums zu den Ereignissen des Ersten Weltkrieges (1914 – 1918). Eröffnet wird sie am 25. September um 11 Uhr. Die Ausstellung ist bis 13. November zu sehen. Das Museum ist dienstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen erteilt Prof. Ulrike Brummert, docteur d´Etat, ulrike.brummert@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
19.09.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …