Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Testradler für Studie mit Elektrofahrrädern gesucht

Psychologen der TU Chemnitz suchen Probanden für einen Fahrversuch mit einem Elektrofahrrad – teilnehmen können Personen ab 25 Jahren mit E-Bike-Erfahrung

Wer mindestens 25 Jahre alt ist und bereits mehrere Kilometer mit einem Pedelec gefahren ist, kann an einer Studie der TU Chemnitz teilnehmen. Die Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie führt in Zusammenarbeit mit der Professur Schaltkreis- und Systementwurf ab August 2014 Testfahrten mit Pedelecs durch. Während der Testfahrten im Straßenverkehr zeichnen die Wissenschaftler umfangreiche Fahrdaten auf. Die Probanden werden zudem gebeten, Fahreigenschaften des E-Bikes anhand von Fragebögen zu beurteilen. Jeder Teilnehmer des ca. 1,5 Stunden dauernden Versuchs erhält eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro.

Die Studie findet im Rahmen des Schaufensterprojekts „NeMoS – Freiluftlabor ‚Neue Mobilität‘ am Sachsenring“ statt, das vom Freistaat Sachsen gefördert wird und Teil der Initiative „Elektromobilität verbindet“ ist. Im Projekt arbeiten mehrere Universitäten, Forschungsinstitute und Telekommunikationsdienstleister interdisziplinär zusammen. Die Professur für Allgemeine und Arbeitspsychologie ist verantwortlich für die Erfassung der Nutzerperspektive und führt Fahrstudien mit Probanden durch.

Eine Anmeldung ist möglich unter http://phil-gate.phil.tu-chemnitz.de/aap/ls/index.php/122814/lang-de oder unter Telefon 0371 531-19925. Ansprechpartnerin ist Isabel Neumann von der Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie.

(Autorin: Isabel Neumann)

Katharina Thehos
29.07.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …