Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Menschen

Nadine will leben!

Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr

Die Chemnitzer Studentin Nadine W. (25) leidet an Blutkrebs. Im vergangenen Jahr erhielt sie, gerade im sechsten Monat schwanger, das erste Mal die Diagnose. Daher musste ihr kleiner Sohn Finn viel zu früh auf die Welt geholt werden. Leider hat der Kleine seinen Kampf nach nur einer Woche verloren. Nadine galt eigentlich nach ihrer Chemotherapie als geheilt. Doch vor ein paar Tagen erhielt sie erneut die niederschmetternde Diagnose – die Leukämie ist zurück. Nur eine Stammzelltransplantation kann das Leben der Studentin retten. Und Nadine hat noch viele Wünsche für ihr Leben. Sie möchte zusammen mit ihrem Mann die Welt bereisen und endlich ihr Studium in Psychologie beenden.

Zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH organisieren Freunde und Bekannte von Nadine eine große Registrierungsaktion. Am 6. Juni 2015 können von 11 bis 16.30 Uhr Personen im Alter von 18 bis 55 Jahren, die helfen möchten, in der Chemnitzer Galerie Roter Turm auf der Kinoebene im 2. Obergeschoss ihre Bereitschaft zur Stammzellspende zum Ausdruck bringen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Menschen sich für diese Aktion registrieren lassen, um Nadine hoffentlich schnell helfen zu können“, so der Aufruf von Schauspieler und Unterstützer Matthias Schweighöfer.

Auch Prof. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der Technischen Universität Chemnitz, weiß um die Bedeutung der Aktion: „Für unsere Studentin und alle anderen an Leukämie Erkrankten erhöht sich mit jeder Registrierung als Stammzellspender die Wahrscheinlichkeit für den Sieg im Kampf gegen den Blutkrebs. Ich fände es großartig, wenn sich auch viele Angehörige der TU Chemnitz am 6. Juni beteiligen würden. Vielleicht findet sich unter ihnen der passende Lebensretter für unsere Studentin.“ Die Schirmherrschaft über die Typisierungsaktion hat die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig übernommen.

Weitere Informationen über die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei: http://www.dkms.de

Mario Steinebach
01.06.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …