Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Bau´ Dir Deinen TUCelino!

Besucher des Tages der offenen Tür können am 30. Mai 2015 ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen

„Bau´ Dir Deinen eigenen TUCelino. Das Original mit Krempenhut!“ Mit diesem Slogan lädt am 30. Mai 2015 die Fakultät für Maschinenbau zu einem Special im Rahmen des Tages der offenen Tür der Technischen Universität Chemnitz ein. TUCelino ist ein Uni(kat)-Räuchermännchen, dessen Fertigung von 11 bis 14 Uhr im Uni-Teil Reichenhainer Straße 70, Halle E, an mehreren Stationen Jung und Alt vorgestellt wird. „Zuerst entsteht der Körper der Figur, dann das Gesicht, ein individuelles Namensschild, die Arme und letztendlich der unverkennbare Krempenhut“, verrät Thomas Hänel von der Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, der den TUCelino mitentworfen hat. An jeder Fertigungsstation erhält der Besucher Einzelteile, die am Ende nur noch von ihm zusammengefügt werden müssen.

Am TUCelino-Projekt wirken zudem Mitarbeiter der Professuren Virtuelle Fertigungstechnik, Mikrofertigungstechnik, Schweißtechnik sowie Umformendes Formgeben und Fügen mit. Ziel des Projektes ist es, sich am Ende des Tages nicht nur ein selbst gebautes Andenken, sondern auch viele interessante Eindrücke von der Universität und von Fertigungsverfahren mitnehmen zu können.

Durch die Verbindung des Tages der offenen Tür mit der Kinder-Uni, die am 30. Mai ab 10.30 Uhr stattfindet, erhoffen sich die Maschinenbauer Synergien: „Wer nach der Vorlesung im unteren Foyer des Hörsaalgebäudes am Stand der Mikrofertigungstechniker seinen Namen hinterlässt, bekommt am Ende ein personalisiertes Schild für seinen TUCelino“, sagt Hänel.

Das komplette Programm des „Tages der offenen Tür“ findet sich unter: https://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/tdot

Weitere Informationen zum TUCelino erteilt Thomas Hänel, Telefon 0371 531-32658, E-Mail thomas.haenel@mb.tu-chemnitz.de

(Autorin: Elisa Richter, Schülerpraktikantin in der Pressestelle)

Mario Steinebach
20.05.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Beleuchtete Fassade

    TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025

    Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ …

  • Kugelbild des Uni-Campus mit Schriftzug

    „O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

    Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik …