Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

18 Suchergebnisse

2019-11-13 | Augsburger Allgemeine

Vortragsdauer länger ankündigen als geplant

Fließt die Zeit zäh wie Gummi, wird ein Vortrag Zuhörern kaum in guter Erinnerung bleiben. Viel hängt dabei auch von deren Erwartung ab - und die lässt sich beeinflussen, meint Psychologin Isabell Winkler, die an der TU Chemnitz zum Thema Zeitwahrnehmung forscht.
2019-06-18 | Augsburger Allgemeine

Diese Apps kennen Flora und Fauna

Die App "BirdNET" ist kostenfrei und in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz entstanden.Wer mehr über einen Vogel herausfinden möchte, kann diese Vogelstimmen-App z. B. bei einem Sommerspaziergang nutzen.
2018-11-10 | Augsburger Allgemeine

Sturz des Kaisers: Können die Deutschen Revolution?

Denn jährten sich die Ereignisse des damaligen Novembers in diesen Tagen nicht zum hundertsten Mal – kein blauer Vogel würde höchstwahrscheinlich krähen nach dieser „vergessenen Revolution“, an die der Historiker Alexander Gallus, TU Chemnitz, inmitten jahrzehntelangen Schweigens 2010 erstmals wieder erinnerte.
2018-07-10 | Augsburger Allgemeine

Was die Welt der Fahrräder so verrückt macht

Es ist kaum zu glauben, wie beliebt E-Bikes mittlerweile sind. Doch wo mehr gefahren wird, passieren auch mehr Unfälle. Deren Ursachen untersuchte auch die TU Chemnitz.
2018-02-23 | Augsburger Allgemeine

Wer zahlt künftig für Straßenausbau?

Wer zahlt künftig für Straßenausbau? - weiter lesen auf AugsSind Straßenausbaubeiträge gerecht und zeitgemäß? Darauf ging Professor Ludwig Gramlich ein, ehemaliger Lehrstuhlinhaber für öffentliches Recht an der TU Chemnitz, der ein Rechtsgutachten zum Thema erstellt hat.
2018-01-15 | Augsburger Allgemeine

Klicken für Geld: Wie Nebenjobber für große Unternehmen arbeiten

„Clickworking bringt gesellschaftliche Risiken mit sich. Durch diese neue Form der Arbeit werden die langjährig erarbeiteten Errungenschaften der Sozialpolitik ausgehöhlt“, meint Christian Papsdorf. Der Professor für Techniksoziologie erforscht an der Technischen Universität Chemnitz den Wandel der Arbeitsgesellschaft.
2015-10-22 | Augsburger Allgemeine

Willkommen hier bei uns im Hause

In der Grundschule wurden Sonja Spreng als Leiterin und Beatrice Adler als Stellvertreterin neu eingeführt. Die aus Burgstädt stammende Beatrice Adler hat an der TU Chemnitz-Zwickau studiert und ihre erstes Lehramt 1995 in Königsmoos angetreten.

2015-02-15 | Augsburger Allgemeine

Forschung: Hightech soll Demenzkranken im Alltag helfen

Demenzkranke sind im Alltag auf die Hilfe von Angehörigen und Pflegern angewiesen. Eine moderne Lösung der TU Chemnitz soll es ihnen ermöglichen, länger in ihrem häuslichen Umfeld selbstständig zu sein.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …