Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

6 Suchergebnisse

2025-02-27 | Gießener Allgemeine

Radikale Änderung der Opposition im Bundestag – AfD hat künftig teils das Sagen

Ein Umbruch steht der Opposition im Bundestag nach der Wahl bevor: mit einer starken AfD, einer kampflustigen Linken und den Grünen in der Zwickmühle. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2024-12-10 | Gießener Allgemeine

Syrer nach Assad-Sturz ausfliegen: Für Deutschland „wenig Sinn“ – und so schnell gar nicht möglich

Unionspolitiker fordern nach dem Assad-Sturz eine Rückkehr syrischer Geflüchteter. Experten sagen: Das ist kaum möglich – und auch nicht gut für Deutschland. Die Migrationsforscherin Birgit Glorius von der TU Chemnitz bringt dabei einen Aspekt ins Spiel: Von heute auf morgen wäre ein genereller Aufnahmestopp und ein Zurückschicken sowieso nicht möglich. Denn Syrien müsste dazu als sicheres Herkunftsland definiert werden.
2022-06-12 | Gießener Allgemeine

Kritischer Blick auf die eigene Geschichte

Professor Volker Bank von der TU Chemnitz sprach über die Geschichte der Berufs- und Wirtschaftspädagogik und ihre problematischen Verbindungen zur völkischen Politik des Nationalsozialismus.
2021-08-16 | Gießener Allgemeine

»Das Gute von heute morgen noch besser machen«

Der Unternehmer Friedhelm Loh feierte am 16. August seinen 75. Geburtstag. Seit 2016 hat er die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Chemnitz.
2019-07-19 | Gießener Allgemeine

App identifiziert Singvögel

Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
2019-06-21 | Gießener Allgemeine

Beim Satanspilz!

Die App "BirdNET" ist kostenfrei und in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz entstanden.Wer mehr über einen Vogel herausfinden möchte, kann diese Vogelstimmen-App z. B. bei einem Sommerspaziergang nutzen.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …