Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

5 Suchergebnisse

2024-07-09 | blechnet.com

Smarte Karosserieprüfung erkennt auch ganz neue Fehler

Dr. Thomas Wiener hat aus den Ergebnissen seiner Dissertation heraus ein innovatives Prüfsystem zur Qualitätssicherung bei der Fertigung von Karosseriebauteilen bis zum Prototyp weiterentwickelt.
2021-07-30 | blechnet.com

Forscher entwickeln neue Möglichkeit fürs CFK-Bohren

Forschende der TU Chemnitz haben mit der GBZ Mannheim GmbH & Co.KG ein neues, gestuftes Verfahren, zum delaminationsfreien Bohren von CFK-Teilen untersucht. Folgendes kam dabei heraus.
2019-03-01 | blechnet.com

Mit ionischen Flüssigkeiten Reach-Hindernisse umgehen

Ionische Flüssigkeiten gewinnen durch ihre besonderen Eigenschaften immer mehr an Bedeutung in der Galvanik. Mit der Abscheidung von Legierungen aus ionischen Flüssigkeiten befasst sich das Institut für Werkstoff- und Oberflächentechnik der TU Chemnitz.
2018-08-20 | blechnet.com

Forschungsprojekt bringt Wasserstrahlschneiden auf neue Ebene

Im Verbund-Forschungsprojekt Ero Jet wird das Wasserstrahlschneiden revolutioniert: Es wird nicht nur leistungsfähiger, sondern auch viel präziser. Ziel ist die Erschließung der Suspensionsstrahltechnologie zur präzisen erosiven Bearbeitung schwer spanbarer Werkstoffe.
2016-06-28 | blechnet.com

Themenschwerpunkt Material auf dem 17. Roundtable Simulating Manufacturing

Auf großes Interesse stieß in diesem Jahr der Scientific Workshop mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Material“. Über 70 Teilnehmer aus Unternehmen und Hochschulen nahmen unter anderem an dem dreistündigen Workshop „Einführung zur Werkstofftechnik“ teil, in dem Dr. Marcel Graf von der TU Chemnitz praxisnahes Grundlagenwissen zum Thema Material vermittelte.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …