TUCaktuell: Bau
-
Forschung
Konjunktur beflügelt einzigartiges Projekthaus
Sachsen steckt mehrere Millionen Euro auch in die TU Chemnitz und baut hier künftig die Forschung und Infrastruktur weiter aus
-
Campus
227.000 Medien machen sich auf den Weg
Die Teilbibliothek Natur- und Ingenieurwissenschaften schließt am 9. März 2009 aufgrund des Bibliotheksumzuges - auch beim Mathematikbestand kommt es zu Nutzungseinschränkungen
-
Sport
Sport frei - auf hochwertigem Kunstrasen und modernem Bolzplatz
Feierliche Einweihung unter blauem Himmel: Freundschaftsspiel zwischen dem Chemnitzer FC und der TU-Auswahl endete mit 4:0
-
Campus
Architektur, die begeistert
Erlweinpreis 2008: Architekten des neuen Physik-Gebäudes der TU Chemnitz erhalten besondere Anerkennung der Jury
-
Campus
Auch der Umgang mit Kunstrasen will gelernt sein
Umfangreiche Baumaßnahmen sorgen an den Großsportanlagen an der Reichenhainer Straße für hervorragende Bedingungen, die es zu erhalten gilt
-
Campus
Das neue Herz der Physiker
Der Neubau des Instituts für Physik und eines Reinraumes zur Waferbearbeitung wurde am 3. April 2008 eingeweiht
-
Campus
Thüringer Weg 7 erstrahlt in neuem Glanz
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bezieht komplett sanierte und behindertengerecht umgebaute Räume
-
Campus
An der Uni fallen die Hüllen
Nach Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Böttcher-Bau an der Straße der Nationen werden die Gerüste zum Teil abgebaut - Historische Schätze kommen wieder vollständig zum Vorschein
-
Campus
"Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Universität"
Grundstein des neuen Physik-Institutsgebäudes mit integriertem Reinraum wurde gelegt - Kosten des Neubaus: 26 Millionen Euro
-
Campus
Chemnitzer Universität ist Vorreiter in Sachen Internet-Telefonie
Ersatzneubau der Telekommunikationszentrale wurde am neuen Standort auf dem Campus Reichenhainer Straße 70 feierlich übergeben