TUCaktuell: Absolventen
-
Kultur
Sonderkonzert „Heldenmut und Liebesmacht“ in der UniversitätsbibliothekHöhepunkte aus italienischen, französischen und englischen Barockopern werden am 18. Oktober 2024 im „Ideenreich“ zu hören sein
-
Forschung
Probandenpaare für virtuellen Theaterbesuch gesuchtProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz sucht Probandenpaare für Forschungsstudie, bei der man zu zweit in den virtuellen Saal der Chemnitzer Oper eintauchen kann – Studienteilnahme wird mit 25 Euro pro Person vergütet
-
Alumni
„Goldene Diplome“ zum SeminargruppentreffenEhemalige der Seminargruppe 70/13 trafen sich Anfang September an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Alumni
Goldene Diplome für Maschinenbau-AlumniAbsolventinnen und Absolventen der Matrikel 1970 kehrten am 26. September 2024 an „ihre“ Alma Mater zurück
-
Campus
Aus #wirsindchemnitz wird ZUSAMMENSTEHEN #TUCgetherZivilcourage über den Uni-Campus hinaus: TU Chemnitz zeigt facettenreich mit neuer Kampagne, wofür die TUC-Familie einsteht – und wofür nicht
-
Kultur
Tatort? Chemnitz! Kurzkrimi-Wettbewerb zur Kulturhauptstadt 2025 ist gestartet – TU Chemnitz wirkt in der Expertenjury mit, welche die besten Geschichten der Nachwuchsautorinnen und -autoren kürt
-
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Expertenabend – Science Meets Public“ geht in die nächste RundeGesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V., Universitätsbibliothek und TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH laden am 9. Oktober 2024 Interessierte zum Expertenabend zum Thema „KI im Marketing - Treffen wir uns bald nur noch im Metaverse?“ ein
-
Campus
„Wir wissen auch nicht alles …... – haben aber 97 Ideen, was zu dir passt.“ – TU Chemnitz startet Studienwerbekampagne in der Region und angrenzenden Bundesländern
-
Sport
Lauf-KulTour 2024 durchquert Sachsen, Bayern, Österreich und TschechienLauf-KulTour e. V. aus Chemnitz startet am 30. August 2024 zu einer 1.000 Kilometer langen Tour für einen guten Zweck sowie als Botschafter für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und die TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und BerufswahlTU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf mehreren Bildungsmessen in der Region
-
Studium
Auf Los geht´s losTU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im lokalen Losverfahren – Bewerbungen sind bis 31. August 2024 möglich
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 4. September 2024 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhaltenLet's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 12. August 2024 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Campus
Ein informativer Platz für DemokratieLet’s debate #TUCgether: Universitätsbibliothek der TU Chemnitz beteiligt sich mit einer Lese- und Diskussionsecke an der Initiative „Platz nehmen für Demokratie“
-
Studium
TODOVerlängerter Einschreibungszeitraum für das Wintersemester und weitere Bewerbungsmöglichkeiten für drei zulassungsbeschränkte StudiengängeEinschreibung in zulassungsfreie Studiengänge ist noch bis 31. Oktober 2024 über Online-Bewerbungsportal der Universität möglich – Bewerbungen für Bachelor Medienkommunikation, Lehramt an Grundschulen und Master Psychologie werden ebenfalls noch entgegengenommen
-
Forschung
Chemnitzer Forscher entwickelt innovatives Prüfsystem für die AutomobilindustrieDr. Thomas Wiener hat aus den Ergebnissen seiner Dissertation heraus ein innovatives Prüfsystem zur Qualitätssicherung bei der Fertigung von Karosseriebauteilen bis zum Prototyp weiterentwickelt und damit beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland große Anerkennung erhalten
-
Veranstaltungen
„Mit dir rede ich nicht!“Podiumsdiskussion im Chemnitz Open Space widmet sich am 4. Juli 2024 politischer Debattenkultur in Chemnitz und Sachsen
-
Internationales
25 Jahre gelebte Internationalität, Weltoffenheit und Vielfalt #TUCgether: Patenprogramm des Internationalen Universitätszentrums (IUZ) feierte sein 25-jähriges Jubiläum
-
Forschung
Verkehrsvideos ansehen für die ForschungProfessur Allgemeine Psychologie und Human Factors sucht Probandinnen und Probanden für eine Online-Umfrage zur Interaktion mit automatisierten Fahrzeugen
-
Campus
TODOChemnitz bietet viele Chancen zum ErgreifenMehrere Szenen aus den Forschungslabors der TU Chemnitz und über herausragende Projekte bereichern neuen Werbefilm der Stadt Chemnitz
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein festes Zusammenstehen der TUC-FamilieLet´s graduate #TUCgether: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen sowie 17 Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche – Stimmungsvolle Party bei der TUCsommernacht