TUCaktuell: Forschung
-
Forschung
Das Webdesign entscheidet über den WissenszuwachsChemnitzer Psychologen verraten, wie informierende Webseiten aussehen sollten
-
Forschung
EUROMOLD 2002: Prototypen aus dem DruckerEinzigartiger Formstoff erlaubt schnellere und billigere Herstellung von Gießformen
-
Forschung
Produktion aus dem Baukasten"Plug + Produce": Fabriken und Maschinen von morgen sind wandelbar und modular
-
Forschung
Höchste Anerkennung für eine "heiße" IdeeChemnitzer Schweißexperte erhielt den Abicor-Innovationspreis 2002
-
Forschung
Kleine Moleküle lassen bald große Displays leuchtenDeutsche Forscher entwickeln neue Bildschirm-Generation bis zur Serienreife
-
Forschung
Chemnitzer Uni zapft die Sonne anNeue Solaranlage bringt Forschung und studentische Ausbildung der TU nach vorn
-
Forschung
MATERIALICA 2002: Vom Ski übers Ziffernblatt bis zum GeigenbogenInstitut für Konstruktion und Verbundbauweisen zeigt Carbon-Anwendungen
-
Forschung
MATERIALICA 2002: Silizium verliert seinen spröden RufHochtemperatur-Umformen ermöglicht neue Anwendungen in der Mikrosystemtechnik
-
Forschung
Keine Angst vor komplizierten GeometrienSoftware soll optimale Prozessketten im Werkzeug- und Formenbau generieren
-
Forschung
Der maßgeschneiderte Anzug für bioverträgliche WerkstoffeUni-Chemiker erzeugen nur 0,5 Nanometer dünne und variable Polyelektrolytschicht
-
Forschung
Neuer Messwagen prüft Kabelstrecken vor OrtTU Chemnitz konzipierte mobiles Prüf- und Diagnosesystem für Mittelspannungskabel
-
Forschung
Sonnenstrom aus dem Sixpack-SpeicherDoppelschichtkondensator speichert solare Energie - Chemnitzer Prototyp mit Zukunft
-
Forschung
Von Shakespeare bis zum Gassen-SlangOnline-Wörterbuch der TU Chemnitz ist Favorit beim Test des Computermagazins c´t
-
Forschung
COSYMAN ermöglicht das Probesitzen am ComputerBurscheider und Chemnitzer entwickelten Software zur Komfortsimulation von Pkw-Sitzen
-
Forschung
Stäbe machen Förderbänder stabilerChemnitzer Forscher entwickelten Bandfördersystem aus Kettengewirken und Stäben
-
Forschung
Chemnitz ist die Wiege der Schweißtechnik80 Jahre Schweißtechnik - Uni lädt zum Symposium über Füge- und Schweißtechnik
-
Forschung
Das etwas andere Lernen mit der MausBildungsportal Sachsen bündelt über 50 virtuelle Lehr- und Lernmodule von 14 Hochschulen
-
Forschung
Heiße Drähte und spannende ProjekteUniversität und Stadtwerke Chemnitz forschen gemeinsam im Dienste der Kunden
-
Forschung
CeBIT 2002: Damit die Daten laufen lernen - nicht die BürgerChemnitzer Wissenschaftler schreiben die deutsche Fibel des E-Governments
-
Forschung
Psychologen testen die Beanspruchung von AutofahrernDeutsch-schwedische Verkehrsstudie soll Navigationssysteme noch sicherer machen