Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Deutschland-Premiere einer Tagung zur Nano- und Mikroverbindungstechnik

5th International Conference on Nanojoining and Microjoining (NMJ) findet vom 20. bis 23. September 2019 in Leipzig statt – Call for Abstracts für die Konferenz ist eröffnet

Die „International Conference on Nanojoining and Microjoining” (NMJ) ist eine seit 2012 alle zwei Jahre stattfindende Konferenz, die sich mit der Mikro- und Nanofügetechnologie beschäftigt. Die NMJ 2020 findet erstmals in Deutschland statt und wird von der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde der Technischen Universität Chemnitz organisiert. Vom 20. bis 23. September 2020 freut sich das Team um Prof. Dr. Guntram Wagner darauf, im Radisson Blu Hotel in Leipzig eine Plattform für den Austausch und die Diskussion von Forschungsergebnissen, Einsatzgebieten und Trends in der Nano- und Mikroverbindungstechnik zu schaffen.

Schwerpunkte sind folgende Themen:

  • Entwicklung von Prozessen des Mikro- und Nanofügens für die Anwendung in neuen Industriesektoren (MEMS, NEMS, medizinische Implantate und Geräte, nanoskalige Systeme und Bauteile usw.)
  • Untersuchung von Materialien (Nanopartikel, Nanoschichten usw.), die für das Fügen eingesetzt werden
  • Methoden und Ausrüstung zur Qualitätsbeurteilung (zerstörend und zerstörungsfrei) von mikro- und nanoskaligen Verbindungen
  • Untersuchung grundlegender Fragestellungen und Effekte beim Mikro- und Nanofügen, wie Nanoeffekte

Der Call for Abstracts für die Konferenz ist eröffnet.

Weitere Informationen zur Tagung und zum Call for Abstracts: https://www.2020.nmj.org

Kontakt: Susann Hausner, Telefon +49 (0)371 531-37929, E-Mail susann.hausner@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
12.02.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …