Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Wie findet man einen Traumjob?

Chemnitz Economic Datathon (CED 2019) feierte im Mai 2019 Premiere an der Technischen Universität

Wie finden Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Chemnitz ihren Traumjob? Unter diesem Motto fand am 4. Mai 2019 im Rahmen des TUCtages der erste Chemnitz Economic Datathon (CED 2019) statt. Bei Datathons handelt es sich um kollaborative Entwicklungsevents, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Teams an innovativen, daten-basierten Prototypen arbeiten. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Chemnitzer Staffbase GmbH, der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Sachsen, der Industrie- und Handelkammer Chemnitz sowie dem Fachschaftsrat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz.

Auf Einladung der Professuren Wirtschaftsinformatik I und Wirtschaftspolitik kamen 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Weinhold-Bau der TU Chemnitz zusammen, um verschiedene Aspekte rund um die Themen Arbeitsmarktforschung und Data Science zu beleuchten. Die interdisziplinären Teams arbeiteten sich von groben Ideen über detailliertere Konzepte zu visuellen Prototypen vor, die am Abend des 4. Mai während der "Langen Nacht der Wissenschaften" präsentiert wurden. „Das Event verband klassische ökonomische Arbeitsmarktforschung mit den neuen Möglichkeiten explorativer Datenanalyse“, erläuterte Felix Schäfer von der Professur Wirtschaftspolitik. Sein Kollege Christoph Kollwitz von der Professur Wirtschaftsinformatik I ergänzte: „Gerade im Zeitalter der Digitalen Transformation ist es wichtig, interdisziplinäres Arbeiten zu fördern und digitale Kompetenzen aufzubauen, dafür bieten Formate wie der CED 2019 die optimalen Voraussetzungen.“  

Mario Steinebach
13.05.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …