Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Luxusfahrzeuge aus der Nähe betrachtet

Schülerin Franziska Grünwedel hat beim letzten "Tag der offenen Tür" der TU Chemnitz gewonnen und besuchte die Autostadt in Wolfsburg

*

Henning Lindhorst, Leiter des Bereiches Marketing/Öffentlichkeitsarbeit an der TU Chemnitz, überreicht zwei Eintrittskarten für die Autostadt an die Gewinnerin Franziska Grünwedel (r.). Die TU-Studentin Martina Truschinzky begleitete ihre Freundin auf der Tagesreise nach Wolfsburg. Foto: Katharina Thehos

Als andere Schüler noch schliefen, war Franziska Grünwedel am unterrichtsfreien 18. Mai 2007 schon unterwegs. Um kurz nach sieben Uhr begann für sie und ihre Begleiterin Martina Truschinzky ein aufregender Tag. Start war an der TU Chemnitz, von wo aus die beiden von der Fahrbereitschaft der Universität nach Wolfsburg gebracht wurden. Der Eintritt in die Autostadt von Volkswagen und je 30 Euro Taschengeld für zwei Personen waren der vom Volkswagen Zentrum Chemnitz gesponserte Hauptgewinn am "Tag der offenen Tür" im Januar gewesen.

Franziska Grünwedel ist Schülerin der 11. Klasse am Diesterweg-Gymnasium in Plauen. Als Begleiterin hat sie sich die Freundin ihres Bruders ausgesucht, die im achten Semester Informatik an der TU Chemnitz studiert. Der Besuch in Wolfsburg war ihr erster Gewinn und ein lohnenswerter Tag, wie sie begeistert berichtet. Rund sechs Stunden Zeit hatten die beiden, um sich in der Autostadt umzuschauen, Fahrzeuge zu besichtigen und sich über den VW-Konzern zu informieren. Besonders gefallen haben Franziska Grünwedel die Luxuskarosserien, die sie aus der Nähe betrachten konnte - einen Bentley sehe man ja nicht jeden Tag. Ob die Gewinnerin bald als Studentin an die TU Chemnitz kommt, weiß sie noch nicht - ihr Berufswunsch ist noch offen.

Katharina Thehos
21.05.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …