Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Preisgekrönte Dissertation

Dr. Christian Rose erhielt "Fakultätspreis 2018" der Fakultät für Mathematik

Am 10. Januar 2019  überreichte Prof. Dr. Peter Junghanns, Vorsitzender des Fördervereins für Mathematik zu Chemnitz e.V., im Namen des Dekanats und des Fakultätsrates der Fakultät für Mathematik sowie des Fördervereins den "Fakultätspreis 2018" an Dr. Christian Rose für dessen herausragende Leistung, die er 2017 mit seiner Dissertationsschrift "Heat kernel estimates based on Ricci curvature integral bounds" vorgelegt hat. Darin wendet er Methoden der mathematischen Physik auf Fragen der Riemannschen Geometrie an und entwickelt neue Abschätzungen für den Wärmeleitungskern und die erste Betti-Zahl auf Mannigfaltigkeiten unter der Voraussetzung von Integralschranken an den Negativteil der Ricci-Krümmung. Rose studierte von 2009 bis 2014 Mathematik an der TU Chemnitz und arbeitete danach an seiner Promotion unter der Betreuung von Prof. Peter Stollmann (Professur Analysis). Seit September 2018 ist Dr. Christian Rose am Max-Planck-Institut in Leipzig beschäftigt.

Der Förderverein für Mathematik zu Chemnitz e.V. verfolgt als Ziel die Förderung und Popularisierung der Mathematik in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft. Dabei fühlt der Verein sich besonders der Förderung und Unterstützung mathematisch interessierter Schüler, Studenten und junger Wissenschaftler verpflichtet. Weitere Informationen: https://www-user.tu-chemnitz.de/~peju/Verein.html

Die preisgekrönte Dissertation ist im Universitätsverlag Chemnitz erschienen. Bibliographische Angaben: Rose, Christian. Heat kernel estimates based on Ricci curvature integral bounds. - Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz . - 2017 . - XIV, 114 Seiten Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2017 ISBN 978-3-96100-032-6. Preis: 13.60 €

Mario Steinebach
15.01.2019

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …