Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Mit Präsentation über Bienen überzeugt

Lehramtsstudentin Romy Höhlig erhält FundaMINT-Stipendium der Telekom-Stiftung - Zudem profitiert sie von Seminaren zu zentralen Themen des Lehrerberufs sowie von der Vernetzung mit allen Stipendiaten

  • Romy Höhlig lacht in die Kamera.
    Romy Höhlig ist eine der glücklichen FundaMINT-Stipendiatinnen und -Stipendiaten der Telekom-Stiftung. Foto: privat

Romy Höhlig, die an der Technischen Universität Chemnitz im 4. Semester Lehramt an Grundschulen studiert, überzeugte im Auswahlverfahren um ein FundaMINT-Stipendium der Telekom-Stiftung mit ihrer Präsentation über Bienen. Neben einer finanziellen Unterstützung erhält Höhlig ab dem kommenden Semester für die letzten zwei Studienjahre eine ideelle Förderung in Form von Workshops und Seminaren zu zentralen Themen des Lehrerberufs sowie die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung durch regelmäßige Treffen aller Stipendiaten und Alumni. "Das Zentrum für Lehrerbildung gratuliert der Studentin Romy Höhlig ganz herzlich zu diesem Stipendium und den damit verbundenen Möglichkeiten sowie der Leistung, die dahintersteckt", sagt Prof. Dr. Leena Bröll, Inhaberin der Professur Grundschuldidaktik Sachunterricht.

Stichwort: FundaMINT-Stipendium der Telekom-Stiftung

Gut ausgebildete und engagierte MINT-Lehrkräfte braucht Deutschland – und genau die sucht und fördert die Telekom-Stiftung seit 2013. Jedes Jahr wählt diese Stiftung bis zu 35 Lehramtsstudierende aus ganz Deutschland und über alle Schularten hinweg für ein FundaMINT-Stipendium aus, die mindestens ein Fach aus dem MINT-Bereich studieren. Die Bewerbung erfolgt auf Eigeninitiative der Studierenden. Neben einem Motivationsschreiben umfasst die Bewerbung auch zwei Empfehlungsschreiben von Hochschullehrkräften, welche über die fachliche, didaktische und pädagogische Qualifikation Auskunft geben. Die überzeugendsten Bewerber werden zu einem Auswahlseminar eingeladen. Neben allgemeinen Gruppendiskussionen zu politischen, gesellschaftlichen und sozialen Themen wird auch eine Präsentation zu einem naturwissenschaftlichen Inhalt gefordert. Die nächste Ausschreibung beginnt am 5. Oktober 2018. https://www.telekom-stiftung.de/projekte/fundamint-lehramtsstipendien

Mario Steinebach
04.07.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …