Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Neue Berufung an die Universität

Zum 1. April 2018 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor durch den Rektor berufen - Prof. Dr. Henning Laux leitet die Professur Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien

Der Rektor der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, berief zum 1. April 2018 Prof. Dr. Henning Laux an die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften.

Zur Person: Prof. Dr. Henning Laux

Prof. Dr. Henning Laux ist seit dem 1. April 2018 Inhaber der Professur Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien der TU Chemnitz. Zuletzt hat er diese Professur bereits „cum spe“ vertreten.

Nach dem Magisterstudium der Politikwissenschaften, Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Sozialwissenschaften an der Universität Glasgow promovierte Laux an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Danach war er von 2012 bis 2016 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen tätig, wo er mehrere Jahre ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt leitete. Es folgten im Anschluss drei mehrmonatige Professur-Vertretungen: die Vertretung der Professur „Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien" an der TU Chemnitz, die Vertretung der Professur „Vergleichende Gesellschaftsforschung" an der Universität Bremen und die Vertretung der Professur „Allgemeine Soziologie" der Universität Hamburg.

Mario Steinebach
27.04.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …