Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

Käufliche Liebe zwischen Tradition und Moderne

Chemnitzer SonntagsUni erörtert am 15. April 2007 das Thema Prostitution

Prostitution gilt als das älteste Gewerbe der Welt. Sie gab es zu allen Zeiten bei allen Völkern und doch gab es häufig Versuche, diese aufgrund sittlicher Bedenken zu verhindern. Trotzdem hat das Gewerbe stets fortbestanden, nicht zuletzt auch, weil es ein wichtiger Wirtschaftszweig war. Am 15. April 2007 referiert Dr. Rainer Vollkommer, Abteilungsleiter im Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden, in der SonntagsUni-Vorlesung an der TU Chemnitz über "Käufliche Liebe zwischen Tradition und Moderne". Er informiert über die Geschichte der Prostitution sowie ihre Formen und greift die ethische Bewertung auf. Darüber hinaus werden Dr. Karin Schreiter, Fachärztin des Gesundheitsamtes Chemnitz, sowie Kati Möckel, Sozialarbeiterin des Jugendamtes Leipzig, über die Lebenswelten von Prostituierten und mögliche kriminelle Aspekte in der Gegenwart sprechen.

Die Vorlesung der SonntagsUni beginnt um 10.30 Uhr im Raum N012 im Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90. Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer und Veranstaltung beträgt 2,50 Euro (ermäßigt 2 Euro) und 1 Euro für Schüler.

Weitere Informationen erteilt Jana Voigt, Telefon (03 71) 5 31 - 35 558, E-Mail jana.voigt@mb.tu-chemnitz.de, http://www.sonntagsuni.de

Mario Steinebach
03.04.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …