Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Länderübergreifende Einblicke in die Finanz- und Wirtschaftsmathematik

Mathematiker der TU Chemnitz besuchten erneut das African Institute of Mathematical Sciences im Senegal

Prof. Dr. Peter Stollmann, Prof. Dr. Vladimir Shikhman und Prof. Dr. Alois Pichler von der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz führten vom 4. bis 8. Dezember 2017 eine Vorlesungsreihe am African Institute of Mathematical Sciences (AIMS) im Senegal durch. Das AIMS-Senegal ist Teil der AIMS-Next Einstein-Initiative, deren Ziel es ist, ein Netzwerk von Exzellenzzentren in Afrika aufzubauen, um Wissenschaftler im Bereich der Mathematik auszubilden. „Das AIMS Senegal setzt momentan einen Schwerpunkt auf finanz- und wirtschaftsmathematische Themen, sodass unsere Beiträge wie maßgeschneidert passten“, berichtet Pichler nach der Rückkehr der Chemnitzer Mathematiker.

Die Fakultät für Mathematik der TU unterhält bereits seit drei Jahren einen intensiven Kontakt zum Stiftungslehrstuhl "Mathematik und ihre Anwendungen" der Alexander von Humboldt-Stiftung am AIMS Senegal. Diese Stiftungsprofessur soll die Hochschulbildung und mathematische Forschung in Afrika fördern, das AIMS Senegal mit deutschen Hochschulen vernetzen und die Zusammenarbeit der AIMS-Zentren in Afrika untereinander stärken. Ziel der Kooperation zwischen dem AIMS-Senegal und der TU Chemnitz ist der Austausch von Wissenschaftlern und das frühe Knüpfen von Kontakten zwischen Promotionsstudenten der TU Chemnitz und Studenten des AIMS-Senegal. Der Deutsche Akademische Austauschdienst und die Alexander von Humboldt-Stiftung fördern die Zusammenarbeit.

Weitere Informationen: http://www.aims-senegal.org

Mario Steinebach
18.12.2017

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …