Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Neue Anmeldemodalitäten für Sprachkurse

Die Anmeldung für die Einstufungstests in den Sprachen Englisch, Französisch und Russisch ist noch bis zum 16. Februar 2007 möglich

*

Blick in ein Sprachlabor der TU Chemnitz. Foto: Christine Kornack

Für alle Sprachen, in denen Vorkenntnisse durch eine dem Studium vorhergegangene Ausbildung in der Schule oder in der Lehre vorhanden sind, müssen Studienanfänger an der TU Chemnitz einen Einstufungstest absolvieren. Dieser dient der Eingruppierung in die passende Stufe für die Sprachen Englisch, Französisch und Russisch.

Alle Studierende, die ab dem Sommersemester 2007 an einem Sprachkurs teilnehmen wollen und noch keinen Einstufungstest belegt haben, müssen sich bis zum 16. Februar 2007 für den gewünschten Test anmelden. Die Anmeldung erfolgt im Internet über das Kursverwaltungssystem des Sprachenzentrums der Chemnitzer Universität (KuVeS) unter https://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kuves. "Es handelt sich hierbei um eine Ausschlussfrist - nachträgliche Anmeldungen können nicht vorgenommen werden", erklärt die Geschäftsführerin des Zentrums für Fremdsprachen, Dr. Heidrun Katzorke.

Die Einstufungstests für alle Sprachen finden am 23. März 2007 statt. Jeder Student kann sein Ergebnis dann über KuVeS einsehen und sich aufgrund der nach dem Test getroffenen Empfehlung ab dem 27. März 2006 in die entsprechenden angebotenen Sprachkurse einschreiben. Um eine Serverüberlastung zu vermeiden, wird der Einschreibungsbeginn in die Kurse gestaffelt: In Englisch kann sich ab dem 27. März 2007, 0.00 Uhr eingetragen werden, die Einschreibung in alle anderen Sprachen erfolgt ab dem 28. März, 0.00 Uhr.

Aktuelle Informationen zur Anmeldung für die Sprachkurse der Universität im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/aktuell/news.cgi?ID=6&command=show

Weitere Informationen erteilt Dr. Heidrun Katzorke, Telefon (03 71) 5 31 - 13 600, E-Mail heidrun.katzorke@sprachenzentrum.tu-chemnitz.de

(Autorin: Nicole Leithold)

Mario Steinebach
08.02.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …