Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Neue Berufungen an die Universität

Rektor Prof. Strohmeier beruft zum 1. Oktober 2017 zwei neue Professoren an die TU Chemnitz

Der Rektor der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, hat zum 1. Oktober 2017 zwei neue Professoren berufen. Prof. Dr. Martin Stoll wurde an die Fakultät für Mathematik und Prof. Dr. Björn Egbert an das Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz berufen.   

Zur Person: PD Dr. Martin Stoll

PD Dr. Martin Stoll übernimmt ab dem 1. Oktober 2017 die Professur Wissenschaftliches Rechnen der TU Chemnitz.

Stoll schloss seine Diplomarbeit in Mathematik an der TU Chemnitz im Jahr 2005 ab. Im Anschluss promovierte er bis 2008 am Institut für Mathematik der Universität in Oxford (Großbritannien). Nach der Promotion schloss sich eine zweijährige Forschungszeit am neugegründeten OCCAM Zentrum für Angewandte Mathematik in Oxford an.

Im Jahr 2010 wechselte Stoll an das Max-Planck-Institut Magdeburg. Im Sommer 2013 wurde unter seiner Leitung die Arbeitsgruppe „Numerische lineare Algebra für dynamische Systeme“ ins Leben gerufen. 2016 erhielt er den Richard-von-Mises-Preis 2016 der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM).

Die Venia Legendi für das Fach Mathematik erhielt er 2016 an der Universität Magdeburg.    

Zur Person: Dr. paed. Björn Egbert

Dr. paed. Björn Egbert übernimmt ab dem 1. Oktober 2017 die Professur Grundschuldidaktik Wirtschaft – Technik – Haushalt und Soziales an der TU Chemnitz. Die Stelle ist im Rahmen des Bildungspakets Sachsen 2020 befristet bis zum 31.12.2020.

Björn Egbert absolvierte sein Studium des Lehramts an Gymnasien in den Fächern Wirtschaft - Arbeit - Technik und Mathematik an der Universität Potsdam. Parallel vollzog er eine Ausbildung zum Aluminium-Schweißer. Im Anschluss promovierte er an der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg im Fach Wirtschaftslehre. Es schlossen sich eine Professur-Vertretung an der PH Freiburg und das Lehramts-Referendariat für die Fächer Mathematik und Technik an.

Matthias Fejes
22.09.2017

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …