Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Mehrfach preisgekrönte Forschung

Dr. Susann Hausner von der Professur Verbundwerkstoffe erhielt Johann-Andreas-Schubert-Preis 2016 für herausragende Dissertation

Dr. Susann Hausner von der Professur Verbundwerkstoffe der Technischen Universität Chemnitz erhielt am 3. Juni 2016 für ihre exzellente Dissertation zum Thema „Potential von Nanosuspensionen zum Fügen bei niedrigen Temperaturen“, die mit "summa cum laude" bewertet wurde, den Johann-Andreas-Schubert-Preis. Damit geht der Preis für eine Dissertation nach fast 15 Jahren erstmals wieder an die TU Chemnitz. Für die herausragende Qualität ihrer Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit ihrer Promotion wurden Susann Hausner von 2010 bis 2014 bereits vier "Best Paper Awards" und "Best Poster Awards" in Aachen, Chemnitz und Karlsruhe verliehen.

Der Johann-Andreas-Schubert-Preis zeichnet herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten mit besonderer Praxisrelevanz aus. Der Preis wird seit 1997 alle zwei Jahre von der gleichnamigen Stiftung in Kooperation mit Sachsenmetall, dem Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen, verliehen und richtet sich an Abschlussarbeiten von Studierenden und jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an sächsischen Hochschulen.

Im Rahmen ihrer Dissertation befasste sich Susann Hausner mit der Qualifizierung von nanopartikelhaltigen Suspensionen auf Ag- und Ni-Basis sowie Ag-Precursoren für thermische Fügeprozesse mit dem Ziel, möglichst niedrige Fügetemperaturen bei gleichzeitig hohen Festigkeiten zu erzielen. Ihre gewonnenen Erkenntnisse liefern dem praktischen Einsatz in der Fügetechnik neue Impulse, sodass sich bereits zwei Industrieprojekte aus ihrer Arbeit ergeben haben.

Weitere Informationen zu ihrer Forschungsarbeit erteilt Dr. Susann Hausner, Telefon 0371 531-37929, E-Mail susann.hausner@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
01.07.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …