Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

2. Tag der Industrie und Wissenschaft

Jobs, Diplomthemen und Praktika gesucht? Industrieverein Sachsen 1828 e.V. bietet Studenten am 30. November 2006 Exkursionen in mehrere Unternehmen - Anmeldung erforderlich

Unter dem Motto "Auf Tuchfühlung mit der Industrie" beginnt am 30. November 2006 der 2. Tag der Industrie und Wissenschaft mit Unternehmensbesichtigungen bei Volkswagen in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, bei der Siemens AG in Limbach-Oberfrohna, bei T-Systems in Dresden oder in der Freiberger Brauerei. Die Anmeldung sollte möglichst schnell per E-Mail anmeldung@industrieverein.org erfolgen. Die Studenten werden per Bus am Studienort abgeholt und zum jeweiligen Unternehmen gebracht. Die Busse bringen die Exkursionsteilnehmer anschließend zur Firmenkontaktmesse in das Hörsaalzentrum der TU Dresden. Dort bieten Mitgliedsfirmen des Industrievereins, wie Volkswagen, Porsche, Siemens, NILES-SIMMONS, enviaM etc. Jobs, Diplomthemen und Praktika.

Ab 14 Uhr werden erfolgreiche sächsische Unternehmer und Wissenschaftler in einer Vortragsreihe die "Triebkräfte der sächsischen Industrie" vorstellen. So spricht der Experimentalarchäologe Dominique Görlitz über das ABORA-Projekt und die Überwindung des Nordatlantiks mit einem Schilfboot gegen den Wind. Weitere interessante Themen sind der Aufbau der Kulturmarke Semperoper, die besonderen Herausforderungen eines Joint Ventures in China sowie die rasante Entwicklung moderner Kommunikationsmittel.

Höhepunkt des Tages ist ab 17.30 Uhr die Festveranstaltung des Industrievereins, in der vier Stipendien in Höhe von 250 Euro sowie der Industrie-Förderpreis "Richard Hartmann" vergeben werden. Im Festvortrag wird der Chef der WEMA Glauchau sein persönliches Erfolgsrezept als Unternehmer an die Studenten weitergeben. Die Studenten aus Chemnitz und Freiberg werden im Anschluss wieder an ihre Studienorte gebracht. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Weitere Informationen: http://www.industrieverein.org.

Mario Steinebach
07.11.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …