Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Die Datenbank des Monats

Neue Veranstaltungsreihe der Chemnitzer Universitätsbibliothek startet am 1. November 2006 mit der Vorstellung der Datenbank "TEMA - Technik und Management"

*

Foto: Mario Steinebach

Die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz bietet ihren Nutzern über 200 Datenbanken zu allen an der Universität vertretenen Wissenschaftsgebieten an. Der Zugang zu diesen Online- und CD-ROM-Datenbanken erfolgt über CHARLI, den Chemnitzer Datenbank-Infoserver Online. Um Unsicherheiten bei der Nutzung dieser Angebote vorzubeugen, entwickelte die Universitätsbibliothek das neue Schulungsprogramm "Die Datenbank des Monats".

Ab 1. November 2006 stellt die Chemnitzer Universitätsbibliothek jeden ersten Mittwoch im Monat eine Datenbank vor. Im Schulungsraum der Bibliothek, in der Straße der Nationen 62, Raum 221, können sich alle Interessierte jeweils ab 14 Uhr über Inhalt, Recherchemöglichkeiten und Besonderheiten der "Datenbank des Monats" beim Fachreferenten informieren und das Gelernte am Computer vertiefen.

In der Auftaktveranstaltung präsentiert Annemarie Kalugin, Fachreferentin für Physik, Mathematik und Elektro-/Informationstechnik die Datenbank "TEMA - Technik und Management". Diese informiert über Forschung und Entwicklung sowie über neue Produkte und Verfahren.

Die nächsten beiden Termine stehen bereits fest: Am 6. Dezember 2006 werden die Zeitschriftenarchive der TU Chemnitz vorgestellt. Und am 3. Januar 2007 informiert die Universitätsbibliothek über die Datenbank WisoNet.

Das Programm der "Datenbank des Monats" wird im Internet aktualisiert:
http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/nutzerschulung/datenbank_des_monats

Weitere Informationen erteilt Annemarie Kalugin, Telefon (03 71) 5 31 - 31 324, E-Mail annemarie.kalugin@bibliothek.tu-chemnitz.de

(Autorin: Nicole Leithold)

Mario Steinebach
30.10.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …