Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Grafik: Karla Bauer

TUCaktuell Studium

Herbstuniversität: Probieren geht vor Studieren

TU Chemnitz lädt noch bis Donnerstag Gymnasiasten zum Schnuppern ein

Abitur - und dann? Antworten und einen ersten Überblick über ein Studium finden Schülerinnen und Schüler vom 17. bis 19. Oktober 2006 an der "Herbstuniversität" der Technischen Universität Chemnitz. Noch bis Donnerstag können sich die angehenden Abiturienten ohne Anmeldung aus 105 Lehr- und Informationsveranstaltungen ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen, an regulären Vorlesungen und Seminaren teilnehmen, in Versuchsfelder und Laboratorien schauen oder in der Bibliothek stöbern. Außerdem stehen Mitarbeiter und Studenten der Universität täglich von 7.30 bis 17.30 Uhr am Zentralen Informationsstand im Foyer des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, für Auskünfte zu allen Fragen rund um das Studium zur Verfügung.
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau informiert außerdem über Möglichkeiten der Studienfinanzierung und das Wohnen auf dem Campus. Gegen Vorlage des Teilnehmerausweises werden die Studieninteressenten in der Mensa zum Studententarif verpflegt. Teilnehmerausweise und Informationsmaterial können am Zentralen Informationsstand abgeholt werden.

Das Programm der "Herbstuniversität" finden Interessenten im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/tu/misc/herbstuni/
Das Programmheft ist außerdem erhältlich über die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 55 555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de .

Wer in den Ferien nicht nach Chemnitz kommen kann, dem hilft die Zentrale Studienberatung in der Straße der Nationen 62, Raum 046, jederzeit weiter. Hier erhalten Interessenten umfangreiche Informationen rund ums Studium an der Universität.

Mario Steinebach
17.10.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …