Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • TU-Rektor Prof. Arnold van Zyl (3.v.r.) empfing südafrikanische und deutsche Gäste: Tate Makgoe (2.v.r.), Bildungsminister der südafrikanischen Provinz Free State, und seine Assistentin Ipeleng Morake (r.); der Honorarkonsul der Republik Südafrika für Sachsen und Sachsen-Anhalt Prof. Wolfram Scharff (3.v.l.) und seine Assistentin Elisabeth Huszar (M.); Dietmar Mothes (2.v.l.), Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, und deren Hauptgeschäftsführer Markus Winkelströter (l.). Foto: Katharina Thehos
TUCaktuell Internationales

Internationaler Dialog über Bildungsthemen

Der Bildungsminister der südafrikanischen Provinz Free State und der Honorarkonsul der Republik Südafrika für Sachsen und Sachsen-Anhalt waren an der TU Chemnitz zu Gast

Am 18. September 2015 besuchten Tate Makgoe, Bildungsminister der südafrikanischen Provinz Free State, sowie Prof. Wolfram Scharff, Honorarkonsul der Republik Südafrika für Sachsen und Sachsen-Anhalt, die Technische Universität Chemnitz. Dort sprachen sie mit TU-Rektor Prof. Arnold van Zyl sowie mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Chemnitz, Dietmar Mothes, über unterschiedliche Bildungsthemen. Unter anderem sei die Möglichkeit eines Studierendenaustausches diskutiert worden, so Prof. van Zyl. So könnte künftig eine größere Gruppe Studierender aus der Provinz Free State zu Auslandsaufenthalten nach Chemnitz kommen.

Anschließend informierte sich der Bildungsminister aus Free State gemeinsam mit einer Mitarbeiterin und der Assistentin des Honorarkonsuls bei einer Führung durch die Universität. David Laux, Leiter des Bereiches Universitätskommunikation, zeigte den Gästen dabei mehrere Standorte der Hochschule. Sie erhielten unter anderem Einblicke in das Hörsaalgebäude und das Start-up-Gebäude sowie den neusten Bau auf dem Campus: das MERGE Technologiezentrum.

Katharina Thehos
21.09.2015

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …