Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Foto: Christine Kornack

TUCaktuell Studium

"Fünf vor Zwölf": Studienberatung für Spätentschlossene

TU Chemnitz bietet kurz vor dem Start des Wintersemesters am 16. September 2006 einen speziellen Service an

Für Abiturienten, die bislang noch keine feste Studienwahl getroffen haben, bietet die Technische Universität Chemnitz am Samstag, den 16. September 2006, eine zusätzliche Beratungsmöglichkeit. An diesem Tag findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Alten Heizhaus (Straße der Nationen 62, Innenhof) die Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene" statt. Diese spezielle Studienberatung soll allen Interessierten helfen, die für sie geeignete Studienmöglichkeit zu finden. Die Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung sowie Fachstudienberater aller Fakultäten der TU informieren im individuellen Gespräch umfassend über das Chemnitzer Studienangebot.

"Aufgrund der positiven Resonanz der Veranstaltung im vergangenen Jahr haben wir uns für die Fortführung dieses besonderen Beratungsangebots entschieden, um weiterhin Unterstützung im schwierigen Prozess der Studienwahlentscheidung zu bieten", berichtet Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der TU Chemnitz. Die zunehmende Zahl der Anfragen an die Studienberatung verdeutliche den hohen Beratungsbedarf bei Schülern, Eltern und Lehrern.

Studieninteressenten können sich aber auch zeitlich und räumlich unabhängig von dieser Veranstaltung an der TU Chemnitz über das Studienangebot im Wintersemester 2006/2007 informieren. Die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, Zimmer 046, ist erreichbar per Telefon unter (03 71) 5 31 – 55 555, - 31 637, -31 690 sowie per E-Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de. Informationen rund ums Studium findet man auch im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/studium.

(Autorin: Christine Häckel-Riffler)

Mario Steinebach
05.09.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …