Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • An der Frühlingsschule der Chemnitzer Mathematiker nahmen etwa 30 Studenten aus ganz Afrika teil. Foto: privat
TUCaktuell Internationales

Mathematiker der TU Chemnitz zu "Spring school" im Senegal

Zum wiederholten Male besuchten Mathematiker der TU Chemnitz das African Institute of Mathematical Sciences im Senegal

In der Zeit vom 13. bis zum 17. April 2015 veranstalteten Prof. Dr. Christoph Helmberg, Dr. Uwe Schwerdtfeger und Prof. Dr. Peter Stollmann von der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz eine Frühlingsschule im Senegal zu Themen der Kombinatorik, Optimierung und mathematischen Physik. Organisiert wurde die Schule von Prof. Stollmann in Zusammenarbeit mit seinen afrikanischen Kollegen Moustapha Fall und Amadou Tall vom African
Institute of Mathematical Sciences (AIMS) im Senegal. Beide waren im Jahr 2014 zu Gast an der TU Chemnitz.

Auch dank finanzieller Unterstützung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst und die Alexander von Humboldt-Stiftung konnte die Frühlingsschule von etwa 30 Studenten aus ganz Afrika besucht werden. Nach einer arbeitsreichen Woche, mit drei Vorlesungsreihen und studentischen Seminarvorträgen waren sich alle einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Insbesondere das hohe Engagement der Studenten und der intensive Austausch zwischen den Dozenten und den Studenten werden den Chemnitzer Mathematikern noch lange in Erinnerung bleiben.

(Autor: Marcel Hansmann)

Katharina Thehos
06.05.2015

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …