Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Praxisnahe Einblicke in die Produktentwicklung

SAXSIM 2015: Deutschlands Simulationsexperten treffen sich am 31. März in Chemnitz - Analytische und CAD-orientierte Applikationen, Simulationen und Lösungsstrategien stehen im Mittelpunkt

Anwender und Studenten, die im CAD-Bereich oder Simulationsumfeld tätig sind und sich über neue Technologien informieren wollen, finden dafür am 31. März 2015 beim 7. Sächsischen Simulationsanwendertreffen SAXSIM (SAXon SImulation Meeting) in Chemnitz eine geeignete Plattform. Die Teilnehmer können von 20 Fachvorträgen aus Wissenschaft und Praxis sowie der damit verbundenen Diskussion profitieren. Schwerpunktmäßig ist SAXSIM auf analytische und CAD-orientierte Applikationen, Simulationen und Lösungsstrategien ausgerichtet. Diese basieren z. B. auf Softwareprodukten aus dem Umfeld von Mehrkörpersimulation und FEM. Integriert in das Anwendertreffen sind auch Vorträge zu Mathcad.

"Fachvorträge und Fallstudien, das Ausstellerforum sowie die Gespräche mit anderen Anwendern bieten eine effiziente Plattform zum Ideen- und Gedankenaustausch ", betont der Veranstalter Prof. Dr. Maik Berger, Inhaber der Professur Montage- und Handhabungstechnik der TU Chemnitz. Auch in diesem Jahr erwartet er mehr als 150 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft. Interessenten können sich noch anmelden.

Tagungsprogramm und Anmeldung: http://www.saxsim.de

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Maik Berger, Telefon 0371 531-32841, E-Mail maik.berger@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
04.03.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …