Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Warum brennt Feuer?

Bei der Kinder-Uni Chemnitz ist am 23. November 2014 die Feuerwehr zu Gast

  • Wenn es in Chemnitz brennt, rückt die Berufsfeuerwehr aus. Mit zwei Einsatzfahrzeugen ist sie bei der nächsten Vorlesung der Kinder-Uni zu Gast. Foto: Feuerwehr Chemnitz

Am Sonntag, dem 23. November 2014, startet die Kinder-Uni Chemnitz ins Wintersemester 2014/2015. Referent ist Brandoberinspektor Knut Liebe von der Feuerwehr Chemnitz. Die Vorlesung findet im Hörsaalgebäude der TU an der Reichenhainer Straße 90 im Raum N 115 statt. Start ist um 10.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Kinder-Uni Chemnitz richtet sich an Juniorstudenten von sieben bis zwölf Jahren. In diesem Semester wird die Kinder-Uni unterstützt von der Volksbank Chemnitz eG.

Bei der Vorlesung demonstrieren Feuerwehrmänner einen Einsatz und kommen in voller Montur in den Hörsaal. Eine brennende Kerze, ein Blitzeinschlag oder ein elektronisches Gerät, das kaputt geht – es gibt viele Gründe, warum ein Feuer entstehen kann. Ein kleiner Funke reicht manchmal schon aus. Doch wie genau entwickeln sich Brände? Warum brennt es überhaupt? Und warum sollten Kinder lieber die Finger von Streichhölzern und Feuerzeug lassen? Die Juniorstudenten erleben bei kleinen Experimenten, wie schnell Feuer entstehen kann und dass es ohne Sauerstoff erstickt. Außerdem erfahren sie, was passiert wenn die Sirene dröhnt und das Löschauto startet. Zum Anschauen und Anfassen stehen zudem vor dem Hörsaalgebäude zwei Einsatzwagen der Feuerwehr bereit.

Mehr Informationen zur Kinder-Uni Chemnitz und dem Programm: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Brita Stingl, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
13.11.2014

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …