Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Viel Wissenswertes über Naturschutz und Landesgeschichte

Erste Bildungsexkursion der Senioren-Paten an der Talsperre Kriebstein war ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Einige Wochen nach dem Start des Projekts "Senioren-Paten" trafen sich die Teilnehmer zu einer lehrreichen Bildungsexkursion. Die Talsperre Kriebstein war am 24. Mai 2014 das Ausflugsziel der 14-köpfigen Gruppe. "Man kannte sich bereits aus vorangegangenen Einführungsveranstaltungen. Vor allem der Kontakt zwischen den einzelnen Senioren und den von ihnen betreuten ausländischen Studierenden der Technischen Universität Chemnitz schien sehr vertraut", berichtet Prof. Dr. Roland Schöne, Wissenschaftlicher Leiter des Seniorenkollegs an der TU. Nach einer Schifffahrt auf der Talsperre in Richtung Tanneberg wanderte die Gruppe durch den Wald zurück.

Sowohl Ältere als auch Jüngere meisterten die Strecke ohne Probleme und motivierten sich gegenseitig zur Bewegung. "Währenddessen tauschte man sich aus, wobei Sprachbarrieren problemlos überwunden wurden", berichtet Schöne und fügt hinzu : "Die Studenten erhielten Informationen zum Betrieb von Talsperren in Sachsen zur Stromerzeugung, zum Umgang mit Wasserressourcen und der Nutzung von Talsperren als Naherholungsgebiete. Auch das Prinzip der staatlichen Naturschutzgebiete in Europa sowie Europäische Programme für Schutzgebiete waren Thema."

Bei einem Zwischenstopp an der Talsperre habe die Gruppe ein Picknick gemacht. "Sowohl die Studenten als auch ihre Paten gaben sich viel Mühe bei der Vorbereitung der Speisen, die sie mitbrachten. Es gab viele kulinarische Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Ländern finden. Dies gab Anlass, sich über verschiedene Kulturen und deren Essgewohnheiten auszutauschen", so Schöne. Wieder angekommen an der Burg Kriebstein berichtete Katharina Schmidt vom Organisationsteams des Seniorenkollegs über die Geschichte der Burg. Die Bildungsexkursion war insgesamt ein voller Erfolg für die Gruppe, die bereits weitere gemeinsame Bildungsexkursionen plant.

(Quelle: Seniorenkolleg an der TU Chemnitz)

Mario Steinebach
15.06.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …