Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Management des Wandels

Prof. Dr. Claus Weyrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, erläutert am 17. Mai 2006 an der TU, wie die Herausforderungen der Globalisierung gemeistert werden können

*

Prof. Dr. Claus Weyrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Leiter der Zentralabteilung Corporate Technology Foto: Siemens AG

In der Vortragsreihe "Wissenschaft und Praxis" der Professur Arbeitswissenschaft und der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb wird am 17. Mai 2006 mit Prof. Dr. Claus Weyrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Leiter der Zentralabteilung Corporate Technology, ein international bekannter Technologieexperte an der TU Chemnitz erwartet. Ab 15.30 Uhr spricht er zum Thema "Management des Wandels". Der Vortrag findet im Raum 3/C 106 (Ergonomielabor), Uni-Teil Erfenschlager Str. 73, statt. Der Eintritt ist frei.

Zum Thema: Globalisierung und der damit verbundene verschärfte Wettbewerb stellen Industrieunternehmen und inzwischen auch Volkswirtschaften laufend vor neue Herausforderungen. "Der Wandel bei Technologien, Märkten, Wettbewerb und nicht zuletzt beim Innovationsgeschehen muss konsequent gemanagt werden", meint Prof. Weyrich. Dabei sei die nachhaltig erfolgreichste Strategie die eines "Trendsetters". Dies gilt nach Aussage des Siemens-Vorstandsmitglieds sowohl für Unternehmen als auch für Volkswirtschaften mit ihrem - was die Innovationskraft betrifft - komplexen Zusammenwirken von Wirtschaft, Wissenschaft, Staat und Gesellschaft.

Weitere Informationen gibt Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 52 08, E-Mail birgit.spanner-ulmer@mb.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
11.05.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …