Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Gremien

Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Kandidaten

An der TU Chemnitz muss das Konzil erneut zur Wahl des Rektors für die Amtsperiode 2006/2009 zusammentreten

*

Sowohl die Kandidaten als auch die Mitglieder des Konzils erwarteten mit Spannung das Wahlergebnis. Foto: Christine Kornack

Das Konzil der Technischen Universität Chemnitz konnte sich auf seiner heutigen Sitzung auf keinen der drei Kandidaten für das Amt des Rektors in der Amtsperiode 2006/2009 einigen. Nach dem ersten Wahlgang stimmten 30 Mitglieder des Konzils für den Amtsinhaber Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, 26 Mitglieder für den Physiker Prof. Dr. Michael Schreiber und 32 für die Arbeitswissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer. 90 Mitglieder waren zu diesem Zeitpunkt anwesend, zwei der abgegebenen Stimmen waren ungültig. Da in diesem Wahlgang die Mehrheit der gewählten 104 Konzilsmitglieder (also 53 Stimmen) notwendig gewesen wäre, um einen der Kandidaten zu wählen, war ein zweiter Wahlgang notwendig. In diesem hatten die Mitglieder des Konzils die Wahl zwischen den beiden Kandidaten, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhielten. Von den im zweiten Wahlgang anwesenden 89 Mitgliedern stimmten 43 für Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer und 42 für Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes. Vier Stimmen waren ungültig. Da so keiner dieser Kandidaten die notwendige Mehrheit der anwesenden Mitglieder des Konzils in Höhe von 45 Stimmen erreichte, muss nun das Konzil bis zum 14. Juli 2006, dem Ende der Vorlesungsperiode im Sommersemester, erneut zusammentreten. Der Senat der TU Chemnitz, der für die Erstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl des Rektors zuständig ist, behandelt dieses Thema auf seiner nächsten Sitzung am 9. Mai 2006.

Mario Steinebach
04.05.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …