Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Gunther Emmerlich hatte seine Gitarre im Gepäck und sang im Seniorenkolleg heitere Lieder. Foto: Christine Kornack
  • Im Anschluss an den Vortrag stand der Referent den Besuchern zum Signieren und für persönliche Gespräche zur Verfügung. Foto: Christine Kornack
TUCaktuell Veranstaltungen

Gunther Emmerlich sang und las im Seniorenkolleg

Dresdner Sänger, Entertainer und Buchautor begeisterte am 12. November 800 Zuhörer

Der bekannte Dresdner Sänger, Entertainer und Buchautor Gunther Emmerlich sang am 12. November 2013 im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz zur Gitarre heitere Lieder, las unterhaltsame und humorvolle Geschichten aus seinen erfolgreichen Büchern - zumeist zu eigenen Erinnerungen und Erfahrungen aus seinem Leben. So lernten die Hörer den ihnen von der Bühne und aus dem Fernsehen bekannten Gunter Emmerlich einmal hautnah als Mensch mit seinen Stärken, aber auch kleine Schwächen, näher kennen. Anschließend stellte er sich den Fragen der über 800 Zuhörer, die infolge der großen Nachfrage nicht nur im größten Hörsaal der TU Chemnitz mit seinen 700 Plätzen saßen, sondern auch im Nachbarhörsaal mit Videoübertragung an dieser Veranstaltung zur kulturellen Bildung teilnehmen konnten.

Immer öfter reicht die Platzkapazität für die sehr nachgefragten Vorlesungen, Kurse und Exkursionen des Seniorenkollegs nicht mehr aus. Auch steigt die Zahl der jüngeren Teilnehmenden, was den notwendigen Dialog unter den Generationen unterstützt. Die Teilnehmenden interessierte in der Diskussion, wie der im Thüringischen Eisenberg geborene Künstler, der zuerst Bauwesen studierte, zum Operngesang kam. Auch seine Tätigkeit im Fernsehen und als Moderator stand im Mittelpunkt des Interesses. Nach mehreren Zugaben, die stehend und mit großem Beifall bedacht wurden, signierte er im Anschluss seine Bücher, CDs sowie Postkarten und führte individuelle Gespräche mit den sehr interessierten Älteren, die geduldig in einer langen Schlange warteten.

(Autor: Prof. Dr. Roland Schöne, Wissenschaftlicher Leiter des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz)

Katharina Thehos
13.11.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …