Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Gremien

Erste Sitzung des Senats in der Amtsperiode 2006/2009

Begrüßung der neuen Dekane - Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und Bildung von Kommissionen und Ausschüssen

*

Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes (4.v.r.), Rektor der TU Chemnitz, begrüßte die neuen Dekane in der ersten Senatssitzung der Amtsperiode 2006/2009. Foto: Christine Kornack

Am 11. April 2006 trat der neu gewählte Senat der TU Chemnitz zu seiner ersten Sitzung der Amtsperiode 2006/2009 zusammen. Der Vorsitzende des Senats, Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, begrüßte alle Mitglieder und wünschte eine konstruktive Zusammenarbeit bei der Erreichung der Ziele der Universität. Den neuen Dekanen, die kraft ihres Amtes Mitglied des Senates sind, überreichte der Rektor die Urkunden aus Anlass ihrer Wahl.

In seiner ersten Sitzung wählte der Senat Frau Karla Kebsch (Philosophische Fakultät) zur Gleichstellungsbeauftragten der TU Chemnitz. Zu ihrem Stellvertreter wurde Herr Chris Hübsch (Fakultät für Informatik) gewählt. Außerdem wurden die Mitglieder der Kommission für Lehre und Studium, der Kommission für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Haushaltskommission, der Bibliothekskommission, des Satzungsausschusses und der Graduiertenkommission bestellt. Zudem wurden die Gruppenvertreter zur Teilnahme an den Beratungen des Kuratoriums bestimmt.

Gremien, Kommissionen und Ausschüsse der TU Chemnitz:
http://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/gremien/

Mario Steinebach
12.04.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …