Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Leben für die Reben

Dr. Gerald Lange zeichnete im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz am 28. Mai 2013 das Porträt einer Winzergenossenschaft in Freyburg an der Unstrut

Zum Thema "Leben für die Reben" hielt der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft in Freyburg an der Unstrut, Dr. Gerald Lange, am 28. Mai 2013 einen Vortrag vor fast 700 Teilnehmenden im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz. Ausgehend von einer aktuellen Übersicht der deutschen Weinanbaugebiete stellte er die Entwicklung der Winzervereinigung Freyburg vor sowie ihre Weine im nördlichsten Weinanbaugebiet für Qualitätsweine Europas in der Saale-Unstrut-Region. Die Mitglieder der Winzervereinigung bewirtschaften ein 360 Hektar großes Weinanbaugebiet, das sich über eine Distanz von 100 Kilometern von Bad Sulza in Thüringen bis nach Werder in Brandenburg erstreckt.

Neu für viele Hörer waren Bilder von einer Vollerntemaschine, die die Trauben von den Rebstöcken durch schonende Vibration erntet und dadurch viel Handarbeit spart. Zugleich ging der Referent ein auf die Bewerbung der Region mit ihren vielen berühmten historischen Baudenkmälern als eine UNESCO-Welterbe-Stätte.

Im Rahmen einer Bildungsexkursion werden 150 Senioren im Juni 2013 die Landesschule Pforta im ehemaligen Kloster Schulpforta, das Mehrgenerationenhaus Karsdorf und die Neuenburg besuchen und dabei mit dem erworbenen Wissen auch die Weine vor Ort in der Winzervereinigung Freyburg unter sachkundiger Anleitung verkosten.

(Autor: Prof. Dr. Roland Schöne, Wissenschaftlicher Leiter des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz)

Katharina Thehos
29.05.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …