Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Welle oder Teilchen oder beides?

Physiklehrer drücken die Schulbank: Lehrerweiterbildung am 4. Februar 2013 am Institut für Physik der TU Chemnitz

Statt die Winterferien auf der Skipiste zu verbringen, besuchen 20 Lehrer sächsischer Gymnasien und Mittelschulen am 4. Februar 2013 die Technische Universität Chemnitz. Im Rahmen einer durch die Sächsische Bildungsagentur anerkannten eintägigen Weiterbildung frischen sie am Institut für Physik ihr Wissen auf. Ab 9 Uhr werden Physiker der TU Chemnitz im Raum N 012 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Starße 90, gemeinsam mit den Lehrern in einem Workshop anhand von Demonstrationsexperimenten diskutieren. Insbesondere geht es darum, wie Schülern komplexe physikalische Zusammenhänge rund um das Thema "Welle-Teilchen-Dualismus" anschaulich erklärt werden können. Der zweite Teil der Weiterbildung findet ab 13 Uhr in den Räumen des physikalischen Praktikums im neuen Institutsgebäude statt. Hier erhalten die Lehrer die Möglichkeit, eine Vielzahl von Experimenten selbst auszuprobieren, die ihre Schüler später im Unterricht oder bei einem Besuch im Chemnitzer Schülerlabor "Wunderland Physik" eigenständig durchführen können.

Weitere Informationen erteilen Dr. Sascha Gruner und Dr. Thomas Franke, Telefon 0371 531-33575 oder -33051, E-Mail sascha.gruner@physik.tu-chemnitz.de bzw. t.franke@physik.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
29.01.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …