Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Werkstoffexperten treffen sich im September in Chemnitz

Bis 31. März 2006 können Vorträge für das "9. Werkstofftechnische Kolloquium" eingereicht werden

*

Für das Thermische Spritzen wird mit Hilfe eines Highspeed-Kamera-Systems (bis 33.000 Bilder/Sekunde) die Verteilung der Partikelgeschwindigkeiten im Spritzstrahl untersucht. Foto: Christian Rupprecht

Am 7. und 8. September 2006 findet in der Technischen Universität Chemnitz das "9. Werkstofftechnische Kolloquium" statt. Die Tagungsmitglieder aus dem In- und Ausland erwartet der Themenkomplex "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde". Im Mittelpunkt stehen Themen wie Stoffschlüssiges Fügen (Kleben, Löten), Dünnschichttechnik (CVD, PVD), Galvanische Metallabschneidung/Anodisieren, Thermisches Spritzen, Auftragschweißen/ -löten, Oberflächenbehandlung (Laser, EB), Verbundwerkstoffe (MMC, PMC, CMC) und Leichtbauwerkstoffe. Die Veranstaltung beinhaltet neben dem Vortragsprogramm auch eine Firmenpräsentation und ein Anwenderforum, wo industrienahe Institute, Produzenten und Dienstleister ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren können. In die Tagung eingebunden ist in diesem Jahr ein Ehrenkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Bernhard Wielage von der Professur Verbundwerkstoffe der TU Chemnitz.

Das „9. Werkstofftechnische Kolloquium“ im Internet:
http://www.wtk.tu-chemnitz.de

Weitere Informationen erteilt Dr. Silke Mücklich, TU Chemnitz, Professur Verbundwerkstoffe, Telefon (03 71) 5 31 - 61 71, E-Mail wtk@wsk.tu-chemnitz.de

(Autorin: Nicole Leithold)

Mario Steinebach
07.03.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …