Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Gremien

Der aktuelle Wahlticker

Konzil wählte neuen Senat - Amtsperiode beginnt am 1. April 2006

Am 2. Februar 2006 wählte das Konzil der Technischen Universität Chemnitz gemäß § 91 Absatz 5 Nr. 3 SächsHG weitere Mitglieder des neuen Senats, der damit wie folgt zusammengesetzt sein wird:

1. Mitglieder mit beschließender Stimme:

Vorsitzender
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der TU Chemnitz

Dekane
Prof. Dr. Karl Heinz Hoffmann, Fakultät für Naturwissenschaften
Prof. Dr. Bernd Hofmann, Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. Bernhard Wielage, Fakultät für Maschinenbau
Prof. Dr. Thomas Geßner, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Prof. Dr. Wolfram Hardt, Fakultät für Informatik
Prof. Dr. Uwe Götze, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Bernhard Nauck, Philosophische Fakultät

Hochschullehrer
Prof. Dr. Egon Müller, Fakultät für Maschinenbau
Prof. Dr. Hanno Lefmann, Fakultät für Informatik
Prof. Dr. Albrecht Hummel, Philosophische Fakultät

Akademische Mitarbeiter
Dr. Peter Weigand, Fakultät für Mathematik
Dr. Ulrich Hahn, Fakultät für Maschinenbau
Annett Priemel, Fakultät für Informatik
Dr. Karin Bock, Philosophische Fakultät

Studenten
Holger Langenau, Fachschaft Mathematik
Jörg Heinichen, Fachschaft Informatik
Michael Meyer, Fachschaft Wirtschaftswissenschaften
Marco Unger, Fachschaft Wirtschaftswissenschaften

Sonstige hauptberufliche Mitarbeiter
Kerstin Seidel, Fakultät für Mathematik
Gottfried Höppner, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

2. Mitglieder mit beratender Stimme:

Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prorektorin für Lehre und Studium
Prof. Dr. Wolfram Dötzel, Prorektor für Forschung
Prof. Dr. Dieter Happel, Prorektor für Internationales und Hochschulentwicklung
Eberhard Alles, Kanzler

Mario Steinebach
06.02.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …