Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Veranstaltungen

Linux-Experten laden in die "Galeria Kaufhof" ein

Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage beantworten am 11. Februar 2006 alle Fragen rund um das freie Betriebssystem

Am 11. Februar 2006 dreht sich von 10 bis 16 Uhr in der 4. Etage der Chemnitzer „Galeria Kaufhof“ alles um das freie Betriebssystem Linux. In der Medien-Welt stellen Experten Linux und Open Source vor. Interessenten können zahlreiche Anwendungen selbst ausprobieren. Zudem wird die brandneue CLT-Knoppix DVD 2006 präsentiert.

Hinter Linux verbirgt sich ein außerordentlich leistungsfähiges und dennoch freies Betriebssystem. Frei bedeutet, dass jeder das Recht hat, Linux zu verwenden und es zu vervielfältigen. Außerdem ist der Quellcode, also der ursprüngliche Programmtext, frei verfügbar, so dass jeder Anwender mit entsprechenden Kenntnissen Linux verändern und damit auch korrigieren, verbessern und erweitern kann.

Entwickelt wurde Linux 1991 von dem damals erst 21-jährigen finnischen Informatik-Studenten Linus Torvalds. Der konnte sich das teure kommerzielle Betriebssystem Unix, das auf Großrechnern eingesetzt wird, nicht leisten - also schrieb er sich einfach ein eigenes, Unix nachempfundenes, System und gab ihm in Anlehnung an seinen Vornamen und an das Unix-System den Namen Linux.

Wer an diesem Samstag in der „Galeria Kaufhof“ noch nicht genug Informationen erhalten hat, kann am 4. und 5. März 2006 zu den Linux-Tagen (http://www.linux-tage.de) im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz kommen.

Weitere Informationen: TU Chemnitz, Annett Priemel, Telefon (03 71) 5 31 - 15 21, E-Mail annett.priemel@informatik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
06.02.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …