Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Quelle: http://universe-review.ca/

TUCaktuell Veranstaltungen

Flüssige Phänomene: Lotuseffekt, Kapillarkraft & Co.

Wechselwirkungen an flüssigen Oberflächen stehen am 27. Januar 2006 im Mittelpunkt des nächsten Vortrages der Reihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!"

Die Vortragsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!" findet am 27. Januar 2006 um 15.30 Uhr mit dem Vortrag von Prof. Dr. Christian von Borczyskowski, Inhaber der Professur Optische Spektroskopie und Molekülphysik an der TU Chemnitz, für das Wintersemester 2005/06 ihren Abschluss. Seine Vorlesung zum Thema "Über das Wasser wandeln" findet im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, im Raum N 012 statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.

In seinem Experimentalvortrag stellt Prof. von Borczyskowski die Welt der Oberflächen von Flüssigkeiten vor. Auf Grund der Eigenschaften von flüssigen Oberflächen wie z. B. Wasser oder auch Quecksilber, treten so genannte Oberflächenspannungen auf, die es z.B. Insekten erlauben, über das Wasser zu wandeln. Weitere Phänomene, wie die Wasserversorgung der Mammutbäume durch die Kapillarkräfte des Wassers oder den der Reinigung dienenden Lotuseffekt bei Pflanzen, werden in dem Vortrag erläutert und mit eindrucksvollen Experimenten veranschaulicht.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Michael Hietschold, Telefon (03 71) 5 31 – 31 23 oder – 32 03, E-Mail hietschold@physik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
20.01.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …