Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

Nicht nur Motorradfans können in den Hörsaal strömen

Das Thema der SonntagsUni am 10. Oktober: "Tradition und Zukunft - MZ mit Vollgas auf dem Weltmarkt"

*

Vor 82 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Zschopauer Motorradbauer. Mit der legendären "RT 125" und der "ES 250" wurden in den 60er Jahren Weltmeisterschaften gewonnen. Dank des großen Engagements der Mitarbeiter und Führungskräfte konnte die Talsohle der 90er Jahre überwunden werden. Mit Neuentwicklungen, wie der "1000 S" mit 117 PS und 250 Stundenkilometern Spitze, den Quads mit vier Rädern sowie dem Elektro-Bike "Charly" ist das Unternehmen mit nunmehr wieder 250 Mitarbeitern weltweit erfolgreich.

Wer mehr zu legendären Produkten und zur spannenden Unternehmensgeschichte der MZ Engineering GmbH wissen möchte, der sollte am 10. Oktober 2004 um 10.30 Uhr die Chemnitzer SonntagsUni besuchen. Jürgen Meusel, Leiter Forschung und Entwicklung der MZ Engineering GmbH, referiert zum Thema "Tradition und Zukunft - MZ mit Vollgas auf dem Weltmarkt". Die SonntagsUni findet im Hörsaal N 012 des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes, Reichenhainer Str. 90, statt. Eintritt: 2,50 Euro (ermäßigt: 2 Euro, für Schüler: 1 Euro).

Weitere Informationen zur SonntagsUni gibt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 - 45 32 oder per E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de. Das Programm findet man auch im Internet unter http://www.sonntagsuni.de .

Mario Steinebach
01.10.2004

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …