Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

TUCaktuell Studium

SonntagsUni: Von Santa Claus bis Väterchen Frost

Weihnachtsbräuche in aller Welt: Studenten unterschiedlicher Nationalitäten berichten am 4. Dezember 2005 über das heilige Fest in ihrer Heimat

Obwohl das Weihnachtsfest aus denselben Ursprüngen erwächst, wird es weltweit in erstaunlich vielen Variationen gefeiert. Während man beispielsweise in Finnland das Julfest mit einem gemeinschaftlichen Saunabad beginnt, wird in Kenia eine Ziege geschlachtet und unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. Und in Mexiko startet man mit lauten Umzügen, viel Trubel und Feuerwerk ins Weihnachtsfest. Doch ob Christkind, Pere Noel, der heilige Vassilius, Joulopukki, Väterchen Frost oder Santa Claus - im Mittelpunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten steht immer das Beisammensein im Kreis der Familie.

Im Rahmen der Chemnitzer SonntagsUni zeigen am 4. Dezember 2006 die Chemnitzer Studenten Ludmilla Yadlovskyy, Armine Shatyan, Quingying Jiang, Atallah Alwordat und Hana Kocandrlova, wie man in Kasachstan, Armenien, China, Jordanien und in Tschechien feiert. Von 10.30 Uhr bis 12 Uhr lernen die Zuhörer so aus erster Hand fremde Weihnachtsbräuche und Traditionen kennen. Die zugleich letzte Veranstaltung im 4. Semester der SonntagsUni findet im Raum N012 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Str. 90, statt. Eintritt: 2,50 Euro (ermäßigt: 2 Euro, für Schüler: 1 Euro).

Weitere Informationen zur SonntagsUni gibt Jana Voigt unter Telefon (03 71) 5 31 - 45 32 oder per E-Mail jana.voigt@phil.tu-chemnitz.de. Das Programm findet man auch im Internet unter http://www.sonntagsuni.de.

Mario Steinebach
28.11.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …