Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Stöbern im Altbestand: Bibliotheksmitarbeiter Falk Drechsel wird den Besuchern Rede und Antwort zu den historischen Werken stehen. Foto: Christian Schenk
TUCaktuell Veranstaltungen

Die Schatzkammer der Universitätsbibliothek

Bibliotheksmitarbeiter Falk Drechsel lädt am 26. Oktober 2011 zum Stöbern im wissenschaftlichen Altbestand ein

In der 175-jährigen Geschichte der Technischen Universität Chemnitz haben viele Wissenschaftler ihre Spuren hinterlassen. Adolf Ferdinand Weinhold erfand das Vakuummantelgefäß, dessen Prinzip sich noch heute in der Thermoskanne wiederfindet. Carl Julius von Bach zeichnete bereits im 19. Jahrhundert Pläne für einen Tunnel zwischen Frankreich und England. Julius Adolph Stöckhardt verfasste mit der "Schule der Chemie" ein Standard-Lehrbuch der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Chemnitzer Universitätsbibliothek lädt am 26. Oktober 2011 zum Stöbern im wissenschaftlichen Altbestand ein, in dem es vieles über Weinhold, von Bach und Stöckhardt sowie weitere Wissenschaftler und Erfinder zu erfahren gibt.

Die Veranstaltung "Live - Schätze aus dem wissenschaftlichen Altbestand der Universitätsbibliothek" findet ab 18 Uhr in der CampusBibliothek I im Pegasus-Center an der Reichenhainer Straße 29a statt. Der Eintritt ist frei. Bibliotheksmitarbeiter Falk Drechsel begleitet das Blättern in den bibliophilen Kostbarkeiten und steht den Lesern Rede und Antwort rund um den Altbestand und seine Verfasser.

Weitere Informationen erteilt Ina Potts, Telefon 0371 531-36492, E-Mail ina.potts@bibliothek.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
19.10.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …