Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Auch an der TU Chemnitz hat das Lernen kein Ende - bei den Veranstaltungen des Seniorenkollegs ist der größte Hörsaal der Universität regelmäßig bis zum letzten Platz gefüllt. Foto: Andreas Seidel
  • Genauso heiß begehrt sind die Plätze im Audimax auch bei der Kinder-Uni Chemnitz - nicht nur wenn die Chemiker der TU es knallen und dampfen lassen. Foto: Christian Schenk
TUCaktuell Veranstaltungen

Lebenslanges Lernen

Mitteldeutsches Weiterbildungsforum mit internationaler Beteiligung findet am 28. und 29. September 2011 an der TU Chemnitz statt

Am 28. und 29. September 2011 lädt das Seniorenkolleg an der Technischen Universität Chemnitz zum Mitteldeutschen Weiterbildungsforum mit internationaler Beteiligung "Lebenslanges Lernen - Bildung für Ältere und generationsübergreifend mit Jüngeren" ein. Das Weiterbildungsforum findet im Hörsaalgebäude in der Reichenhainer Straße 90 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, erfolgreiche Bildungsangebote zum Lebenslangen Lernen insbesondere aus dem Hochschulbereich vorzustellen sowie bildungspolitische und methodische Anregungen für die weitere Ausgestaltung zu geben. Dabei sollen Informationen und Erfahrungen zum internationalen und nationalen Stand sowie zu Entwicklungstrends ausgetauscht werden. Die Referenten kommen aus Japan, Polen, der Schweiz, Tschechien und Deutschland. Das Weiterbildungsforum richtet sich sowohl an Entscheidungsträger und Bildungsanbieter als auch an andere bildungsinteressierte Bürger. Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildet der Festvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt a.D. zum Thema "Der therapeutische Nutzen Lebenslangen Lernens".

Für die Teilnahme am Weiterbildungsforum "Lebenslanges Lernen - Bildung für Ältere und generationsübergreifend mit Jüngeren" ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Anmeldeformular sowie weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm: http://www.tu-chemnitz.de/seniorenkolleg/v5/konferenz.html

(Autorin: Anett Michael)

Katharina Thehos
18.08.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …